Du betrachtest gerade Verschärfung Stadionordnung: Münchens Sport-Bürgermeisterin Dietl wirbt bei Löwenfans für Verständnis

Verschärfung Stadionordnung: Münchens Sport-Bürgermeisterin Dietl wirbt bei Löwenfans für Verständnis

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Die Verschärfung der Stadionordnung wurde seitens der Stadt München beschlossen. Trotz dem massiven Widerstand zahlreicher Fangruppierungen und des Fanprojekt München. Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl wirbt in einer Stellungnahme für Verständnis.

Die Stellungnahme im Wortlaut

“Mich erreichen viele Reaktionen zur Debatte über die neue StadionVO für das GWS und die Allianz Arena. Daher möchte ich hier knapp auf die wichtigsten Punkte eingehen.

Geändert wurde nur in der VO:

– Glasflaschenverbot innerhalb von Fanmärschen
– Durchreichen von Gegenständen (würde Kontrollen am Eingang ja unwirksam machen)
– Vermummungsverbot (was es gesetzlich eh gibt)
– Extremismusbegriff gestrichen

Wir konnten erwirken, dass in der VO entschärft wurde:

– beliebte Fantreffpunkte und Standorte Fanprojekte sind ausgenommen
– der nicht näher definierte Begriff “friedenstörendes Verhalten” ist komplett raus
– Präzisierung des Fanmarschbegriffes (kleinere Gruppen sind nicht gleich Fanmärsche)

Der ursprüngliche Entwurf hätte zu keinem Zeitpunkt eine Mehrheit gefunden, das habe ich in vielen Gesprächen mit Fanvertreter*innen, Politiker*innen und der Polizei erkannt. Ich bin froh, dass wir nun einen Kompromiss gefunden haben, der mehrheitsfähig ist.

Ich verstehe die Enttäuschung, dass überhaupt etwas geändert wurde, aber tatsächlich konnten wir jetzt Verschärfungen verhindern und Unklarheiten beseitigen. Mir war wichtig, dass wir den Extremismusbegriff ändern und die Fankultur minimal beschränken. Mit dem Candidplatz, dem Giesinger Grünspitz und dem Busparkplatz in Fröttmaning haben wir auch Freiraum für die Fanszene gesichert.

Die Option, den Beschluss einfach abzulehnen – wie einige mir schreiben – bestand nicht. Die Verordnungen mussten wir verändern, vor allem der Baumaßnahmen in Fröttmanning und allgemein, um für mehr Rechtssicherheit zu sorgen.

Das sind die Rahmenbedingen, und unter diesem Umständen bin ich fürs Erste zufrieden mit dem Stadtratsbeschluss. Aber selbstverständlich werde ich beobachten, wie die Verordnungen sich in der Praxis auswirken. Und ich versichere Euch, dass ich mich jederzeit dafür einsetzen werde, die Verordnungen zu verbessern und der Realität anzupassen. Für Euer Feedback danke ich Euch!”

Mehr Informationen zu diesem Thema:

14. Juni 2020 Polizei München fordert: Jedes Spiel des TSV 1860 München soll Risikospiel werden

14. Juni 2020 Löwenfans gegen Rechts mit Stellungnahme gegen geplante Verschärfung der Stadionordnung

15. Juni 2020 Sechzger Stadion an der Grünwalder Straße: Änderung der Stadionverordnung vertagt

18. Juni 2020 Stellungnahme der Polizei München zur Stadionordnung und Risikospielen

23. April 2021 Kreisverwaltungsausschuss stimmt am 4. Mai 2021 über Verschärfung der Stadionverordnung ab

23. April 2021 Informationen zur Berichterstattung „Bannmeile rund ums Grünwalder Stadion“

26. April 2021 Stellungnahme der Löwenfans gegen Rechts zur geplanten Verschärfung der Stadionordnung

26. April 2021 Ein Kommentar zur Posse rund um die Stadionordnung des Grünwalder Stadion

3. Mai 2021: Verschärfung der Stadionordnung kommt (vorerst) nicht

21. Juli 2021: Verschärfung der Stadionverordnung: Bezirksausschuss Obergiesing-Fasangarten lehnt Ausweitung der Risikoverordnung ab

27. Juli 2021: Verschärfung der Stadionordnung – so hat der Kreisverwaltungsausschuss heute entschieden

27. Juli 2021: Verschärfung der Stadionverordnung – SPD München sieht „Entschärfung“ der neuen Regelung

27. Juli 2021: „Diese Verordnung ist nicht in Stein gemeißelt“ – Münchens Sport-Bürgermeisterin zur Verschärfung der Stadionordnung

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.