Verschärfung der Stadionordnung kommt (vorerst) nicht

Die Verschärfung der Stadionordnung (wir berichteten) ist vom Tisch. Nach zahlreichen Protesten u. a. der Löwenfans gegen Rechts, der Freunde des Sechzger Stadions und der aktiven Fanszene, die zuletzt noch eine E-Mail an alle Mitglieder des Kreisverwaltungsausschusses verschickt hat, ist das Thema (zumindest vorerst) vom Tisch.

KVR-Chef Thomas Böhle wollte “seine” Regeln am Dienstag, 4. Mai vom Kreisverwaltungsausschuss beschließen lassen. Doch dazu wird es nicht kommen. Grün-Rot hat sich geeinigt, den Beschluss für Giesing zu vertagen (was die Umgebung der Allianz Arena betrifft, ist man sich noch nicht sicher).

Bei einem Treffen am vergangenen Donnerstag mit Vertretern der Grünen und der SPD (u. a.) haben die Fanvertreter nochmal alle Kritikpunkte deutlich gemacht, so dass nun aufgrund der zahlreichen Proteste die Abstimmung abgesagt wurde.

Hier noch der Text der E-Mail der Münchner Löwen:

Sehr geehrte Stadtratsmitglieder,

Bezugnehmend auf die am Dienstag stattfindende Kreisverwaltungsausschuss Sitzung möchten wir unseren Standpunkt zur vom KVR angedachten Veränderung der Stadionverordnung des Städt. Stadions an der Grünwalderstraße kurz darlegen.

Inhaltlich haben sich bereits verschiedenste Gruppierungen aus der Fanlandschaft kritisch mit einzelnen Punkten aus der Verordnung auseinander gesetzt und in öffentlichen Stellungnahmen dargelegt warum die angedachten Änderungen nicht sinnvoll sind. Dem schließen wir uns vollumfänglich an.

Für uns als aktive Fanszene stand mit der Rückkehr ins Grünwalder Stadion fest, dass die Fanlandschaft des TSV 1860 München sich in Giesing verantwortungsvoll und dem Standort mitten im Herzen Giesings angemessen verhält. Dies wurde sowohl in einer öffentlichen Stellungnahme ( https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/1860-ultras-appellieren-fans-nehmt-ruecksicht-auf-anwohner-zr-8504915.html) als auch in der Bürgerversammlung vor dem 1. Regionalliga Spieltag von einem Fanvertreter den Anwohnern mitgeteilt.

Seit der Rückkehr ins Grünwalder Stadion kam es zu keinen nennenswerten negativen Vorkommnissen, im Gegenteil wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, beispielsweise dem Fanprojekt München, ein Konzept erarbeitet (Stichwort Löwentreff am Candidplatz), dass es den Fans ermöglicht den Spieltag im Herzen Giesings sicher und friedlich zu erleben. Dadurch war es auch der Exekutive möglich für Fantrennung und ein sicheres Stadionerlebnis mitten in der Stadt zu sorgen. Stadt und Polizei betonten in der Vergangenheit regelmäßig, wie zufrieden Sie mit den Abläufen an Spieltagen des TSV 1860 München in Giesing sind.

Die angedachten Änderungen greifen an Stellen ein, an denen aktuell überhaupt kein Handlungsbedarf besteht. Im Gegenteil, viele der Änderungen sind ein massiver Eingriff in das bisherige Geschehen rund um den Spieltag und sorgen so vor allem für neues Konfliktpotential zwischen Fans/ Anwohnenden/ Gastwirtschaften und der Polizei.

Umso mehr verwundert uns jetzt, dass das KVR in einer Hauruck Aktion während einer weltweiten Pandemie mit massiven Verschärfungen unsere Freiheiten als Bürger und Fans einschränken will!

Für uns als aktive Fanszene steht fest: Grünwalder Stadionverordnung ablehnen!

Münchner Löwen, am 3. Mai 2021 – Quelle: www.muenchnerloewen.de

4.8 4 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
10 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

da-bianga
da-bianga(@dabianga)
1 Jahr zuvor

Die Überschrift ist etwas irreführend.
Eine Entscheidung zu vertagen bedeutet nicht zwangsläufig dass sie ganz vom Tisch ist.

thrueblue
thrueblue(@thrueblue)
1 Jahr zuvor

„Unser Verein – unser Verein
Unsere Stadt – unsere Stadt
Wir machen alle unsinnigen Stadionverordnungen platt“

Ein Dank an alle „Lobbyisten“ die ihre Zeit investiert haben, damit Giesing ein bunter, lebendiger und ein klein wenig unangepasster Ort für uns alle bleibt. Davon hat München nämlich nicht mehr viele.

Vergelts Gott – auf die Löwen!

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
1 Jahr zuvor

Endlich mal wieder eine positive Meldung von der Politik, die wir hier ja bis zum Saisonende weglassen wollten…😉aber ganz auslassen sollten wir wichtige politische Meldungen u. Entscheidungen trotzdem nicht, wie wir in dieser Meldung ja gut erkennen können.

Gut, dass hier mal Augenmaß, Zurückhaltung, Einsicht u. Vernunft gesiegt haben u. nicht blinder politischer Aktionismus u. Selbstdarstellungssucht einiger politischer Karrieristen u. Egozentriker, die sich mit möglichst viel propagandistischem u. proklamatischem Lärm, Rummel u. Getöse auf Kosten von anderen Menschen u. sozialen Gruppen, wie uns Sechzgern u. Fußballfans, profilieren u. interessant machen wollen, die Punkte sammeln wollen u. sich dadurch in der politischen Hierarchie nach vorn bzw. nach oben bringen wollen. Ansonsten hätten die Verantwortlichen sicher einen anhaltenden, großen, lautstarken u. vielfältigen kollektiven Wiederstand u. Protest von uns betroffenen Löwen provoziert u. entsprechend zu spüren bekommen, was große Unruhe u. Auseinandersetzungen mit den Behörden, besonders mit der Polizei u. viel Unfrieden hervorgerufen hätte, da es ja völlig unnötig u. unbegründet gewesen wäre, eine Verschärfung der Stadionordnung für das Sechzger durchzudrücken.

Also, schön dass dieses leidige Thema erstmal vom Tisch ist wie die Kuh vom Eis…👍😉😜💙🦁💙💪

WEitere newseinträge

10
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x