Während der Filmaufnahmen für ein neues Musik-Video hat die Band Lustfinger ein Banner mit der Aufschrift „Gemeinsam stark fürs NLZ“ hochgehalten. Die Band ruft Fans und Unternehmer damit auf, die Initiative der Unternehmer für Sechzig zu unterstützen. Es geht um die Unterstützung des Nachwuchsleistungszentrum.
Zur kommenden Saison wird die Rock-Band mit dem Song „Hoch die Schals“ auch wieder etwas für Löwenfans bieten. Sänger und Gründer Tom Fock: „Wir hauen voll drauf. Ein richtig geiles Lied für die Fans, ein tolles Video und eine tolle Choreo.“ Man kann also gespannt sein. Der neue Song soll auch im Stadion gespielt werden.
Am 11. Mai wird die Band vor dem Heimspiel des TSV 1860 München gegen Fortuna Köln im Giesinger Bräu auftreten. Beginn des dortigen FanTreffs ist um 10.00 Uhr. Die Band spielt ab 11.00 Uhr.
Mehr Informationen zur Aktion der Unternehmer für Sechzig
Geschäftsführer Gorenzel über Initiative „Gemeinsam stark fürs NLZ“
Präsident Reisinger über die Initiative „Gemeinsam stark fürs NLZ“
Geschäftsführer Scharold über die Initiative „Gemeinsam stark fürs NLZ“
„Gemeinsam stark fürs NLZ“ – Spielerpatenschaft für die Nachwuchsmannschaften
Fahrdienst für die Junglöwen im Rahmen der Initiative „Gemeinsam stark fürs NLZ“
„Gemeinsam stark fürs NLZ“ – die Initiative der Unternehmer für Sechzig
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.