Du betrachtest gerade “Gemeinsam stark fürs NLZ” – die Initiative der Unternehmer für SechzigDepositphotosc

“Gemeinsam stark fürs NLZ” – die Initiative der Unternehmer für Sechzig

  • Beitrags-Kommentare:28 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Hand in Hand für das Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München. Es ist eine Herzensangelegenheit der Unternehmer für Sechzig alle mit ins Boot zu holen. Der Förderverein möchte nicht nur mit dem TSV München von 1860 e.V., sondern auch mit der Geschäftsführung der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA, der ARGE der Fanclubs des TSV München von 1860 e.V., sowie den Fanclubs und Fans selbst an einem Strang ziehen. Mit dabei natürlich auch viele Unternehmer und Firmen. Und es scheint tatsächlich gelungen.

Geschäftsführer Scharold und Unternehmer Wieser gemeinsam fürs NLZ
Gemeinsam fürs NLZ (1860-Geschäftsführer M. Scharold und Unternehmer J. Wieser)

Startschuss für weitgreifende Unterstützung

Den Startschuss für die Unterstützung des Nachwuchsleistungszentrums hat Josef Wieser, Vorsitzender der Unternehmer für Sechzig bereits gegeben. Seit heute läuft die Initiative offiziell an. Veröffentlicht wurde eine Presseerklärung. Zudem wurde die offizielle Homepage der Initiative freigeschaltet.

Gemeinsam stark fürs NLZ

Unter dem Motto “Gemeinsam stark fürs NLZ” sollen Unterstützer die Möglichkeit bekommen, über die Unternehmer für Sechzig zweckgebunden für das Nachwuchsleistungszentrum zu spenden. Der Förderverein garantiert, dass das Geld exakt dort landet, wo es die Unterstützer sehen möchten. Und zwar zu 100 Prozent. Die Kosten für die Initiative wird bereits von den Unternehmern für Sechzig selbst übernommen. Für eingegangene Spenden gibt es eine Spendenquittung, wenn gewünscht. Dies gilt allerdings nur für Unterstützungsleistungen bis zur U17, da das Nachwuchsleistungszentrum bis zu diesem Alter gemeinnützig anerkannt ist. Eine Förderung der U19 und U21 ist möglich, aber eben ohne Spendenquittung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Präsidium überzeugt von Initiative

Die Präsidenten Robert Reisinger, Hans Sitzberger und Heinz Schmidt zeigen sich begeistert. Es sei eine tolle Aktion, “die uns als Präsidium zeigt, dass der Zusammenhalt unter den Löwen funktioniert.” Sie stehen voll und ganz hinter der Initiative.

Auch Geschäftsführer Michael Scharold unterstützte in der Vorbereitungsphase von Anfang an. Die KGaA profitiert maßgeblich von den Unterstützungsleistungen. Da auch die Förderung von U19 und U21 möglich ist, entlastet das die KGaA. Hiervon profitieren auch Günther Gorenzel und Daniel Bierofka. „Der TSV 1860 München steht seit Jahrzenten für eine sehr gute Nachwuchsarbeit, und dies muss auch weiterhin unser gemeinsames Ziel sein. Daher finde ich super, dass es eine gemeinsame Initiative für unseren Nachwuchs im NLZ gibt”, erklärt der Geschäftsführer Günther Gorenzel. “Gerade die U19 als oberste Ausbildungsmannschaft und die U21 als Übergangsmannschaft stehen dabei für viele Talente aus dem eigenen Haus auf dem Sprung in den Profikader im Fokus.“

Unterstützt wird die Aktion auch durch die Kabarettisten Ottfried Fischer, Michael Altinger und Markus Langer (alias Bumsinger Sepp).

Auch die ARGE ist mit im Boot.

Aktuell geplant

Fahrdienst für die Junglöwen

Die Unternehmer für Sechzig planen für die Junglöwen einen Fahrdienst. Der soll die jungen Talente von Zuhause abholen und nach dem Training wieder nach Hause bringen.

Mehr dazu: Fahrdienst für die Löwen im Rahmen der Initiative “Gemeinsam fürs NLZ”

Spieler direkt unterstützen

Eine weitere Unterstützung sehen die Unternehmer für Sechzig in Form von Spielerpatenschaften. Ziel dabei ist es die Finanzierung von Internatsplätzen im NLZ sicherzustellen.

Mehr dazu: “Gemeinsam stark fürs NLZ” – Spielerpatenschaft für die Nachwuchsmannschaften

Präsident Reisinger ist überzeugt

“Gemeinsam ist hier nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Realität!”

Präsident Robert Reisinger über die Initiative

Präsident Robert Reisinger ist von der Initiative überzeugt. Das Nachwuchsleistungszentrum sei “enorm wichtig” für den TSV 1860 München. “Aus gutem Grund hat das Präsidium und die Fußballabteilung alles daran gesetzt mehr Mittel für das NLZ zur Verfügung zu stellen”, meint Reisinger. Die Initiative der Unternehmer für Sechzig sei hierbei sehr hilfreich. Vor allem die Zusammenarbeit zwischen dem e.V., der KGaA und den Unternehmern sei sehr positiv: “Gemeinsam ist hier nicht nur eine Floskel, sondern gelebte Realität!” Jeder kann mithelfen, dass das NLZ attraktiv und konkurrenzfähig bleibt.

Weiterführende Informationen

Homepage der Initiative “Gemeinsam stark fürs NLZ”

Homepage der Unternehmer für Sechzig

Die Unternehmer für Sechzig auf Instagram

Die Unternehmer für Sechzig auf Twitter

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
28 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen