Du betrachtest gerade Tom Kretzschmar – als Offensivspieler stellte er sich beim TSV 1860 München im Jahr 2006 vorTom Kretzschmar (c) imago images/kolbert-pressc
Tom Kretzschmar (c) imago images/kolbert-press

Tom Kretzschmar – als Offensivspieler stellte er sich beim TSV 1860 München im Jahr 2006 vor

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die beiden Journalisten Uli Kellner und Ludwig Krammer sprachen nach dem Spiel gegen Wehen Wiesbaden mit 1860-Keeper Tom Kretzschmar.

Vor allem das Lob von Trainer Michael Köllner hat Tom Kretzschmar gutgetan, gesteht er im Interview mit den Journalisten der tz München und des Münchner Merkur. Und auch Marco Hiller, Sechzigs Nummer 1 im Tor, hat gratuliert. „Glückwunsch zum Zu-Null, tolles Spiel gemacht“, so die Worte des Stammkeepers. Das Verhältnis zwischen ihm und Kretzschmar ist richtig gut. Und nicht nur mit ihm, auch mit Georg Székely, dem dritten Torwart und Torwarttrainer Harry Huber. “ Wir sind gut befreundete Kollegen die sich gegenseitig pushen und ihren Teil zum Erfolg des Teams beitragen wollen.“

Nein, es ist keine Enttäuschung für den Ersatz-Keeper, dass er am Freitag wieder auf die Bank muss. „Es war immer so abgemacht“, meint Kretzschmar. Aber er werde intensiv an sich arbeiten um bestmöglich auf die nächste Chance vorbereitet zu sein. Das könnte zum Beispiel im Toto-Pokal sein.

Mit sieben Jahren kam er von der SpVgg Höhenkirchen zum TSV 1860 München. Das Probetraining absolvierte er als Feldspieler. „Ich hab eigentlich offensiv gespielt“, so der heutige Ersatz-Keeper der Löwen. “ Im Probetraining haben wir damals ein Torschusstraining gemacht, jeder Schütze musste anschließend ins Tor. Nach dem Training hieß es: Als Spieler wird’s schwer, aber bitte wiederkommen und Torwarthandschuhe mitbringen.“ Das war 2006. Gut, dass er darauf gehört hat.

Das Interview gibt es bei der tz München: 1860-Keeper Kretzschmar über sein Verhältnis zu Marco Hiller – das sagte er nach der Würzburg-Show

Tom Kretzschmar (c) imago images/kolbert-press

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.