Saki Stimoniaris steht der Süddeutschen Zeitung Rede und Antwort.
Er möchte Präsident werden und glaubt, dass er „mit Abstand der bessere Präsident sein wird“. Die anderen seien alles „gute Menschen“, aber er könne es besser. „Viel, viel besser“, wie er betont.
Warum hat Hasan Ismaik auf keines der vier Modelle von Geschäftsführer Michael Scharold reagiert und keine Antwort gegeben? Stimoniaris geht darauf nicht ein. Einen Plan präsentiert er nicht.
Über Hasan Ismaiks Gefühlsleben spricht Stimoniaris auch. „Hasan freut sich, dass Daniel Bierofka es geschafft hat, sofort wieder aufzusteigen“, erklärt der Aufsichtsrat. „Ein bisschen traurig ist Hasan aber auch. Er sagt: Saki, schau mal, jetzt hab ich alles gemacht, was Ihr wolltet. Und das ist auch wieder nicht okay.“
Wieviel Geld braucht man für den Aufstieg? Stimoniaris mutmaßt. „Vielleicht 500.000 Euro, vielleicht eine Million, vielleicht drei. Ich weiß es nicht.“ Aber er vertraue Daniel Bierofka und Günther Gorenzel. Sie würden wissen, was sie an Verstärkung brauchen. Wie früher Werner Lorant.
„Was sind wir Sechzger alle?“ fragt Stimoniaris. Die SZ weiß keine Antwort und rät: „Keine Ahnung, Löwen vielleicht?“ Stimoniaris antwortet: „Grünwalder. Waren wir immer. Obwohl uns das Stadion nie gehört hat.“ Hat es schon, korrigiert die SZ.
Hasan habe Sechzig 70 Millionen geschenkt. „Respekt vor diesem Menschen! Er ist ein echter Fan.“
Es ist ein Interview, das einen fassungslos zurücklässt.
Aus rechtlichen Gründen können wir natürlich nur Ausschnitte präsentieren. Wir empfehlen in jedem Fall, das gesamte Interview zu lesen. Nach Veröffentlichung werden wir auf das Interview noch deutlicher eingehen. Gerne könnt Ihr, wenn Ihr das Original gelesen habt, schon jetzt hier diskutieren.
Unsere Leseempfehlung
Süddeutsche Zeitung: „Ich kann es viel, viel besser“
Das gesamte Interview findet Ihr bei der SZ Plus zum Beispiel im Tagesabo für 1,99 Euro oder Monatsabo.
Zudem wird das Interview natürlich morgen in der Printausgabe sein.
Bild: via Depositphotos.com – (c) Brian A Jackson


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.