Du betrachtest gerade Ismaik und die Geschäftsführer der Löwenimago imagesc
Bildnummer: 07671644 Datum: 09.04.2011 Copyright: imago/Lackovic Hasan Abdullah Ismaik (Investor 1860, Mitte) in Begleitung von Präsident Dieter Schneider (li.) und Geschäftsführer Robert Schäfer (alle 1860) / Fussball / Herren / 2.BL / 09.04.2011 / TSV 1860 München /; Fussball Herren GER 2 BL 2010 2011 1860 Investor Funktionäre vdig xcb 2011 quer o0 Funktionär Image number 07671644 date 09 04 2011 Copyright imago Lackovic Hasan Abdullah Ismaik Investor 1860 centre in Accompaniment from President Dieter Schneider left and manager Robert Schäfer all 1860 Football men 2 BL 09 04 2011 TSV 1860 Munich Football men ger 2 BL 2010 2011 1860 Investor Functionaries Vdig 2011 horizontal o0 Functionary

Ismaik und die Geschäftsführer der Löwen

  • Beitrags-Kommentare:64 Kommentare
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Der Unterwürfige

Geschäftsführer Marc Nicolai Pfeifer vom TSV 1860 Münchenimago imagesc
Marc-Nicolai Pfeifer

Marc-Nicolai Pfeifer

Marc-Nicolai Pfeifer wurde einstimmig und mit Unterstützung beider Gesellschafter zum Geschäftsführer bestellt. Vorher war er bei den Stuttgarter Kickers. Auch unter ihm macht die Fussballfirma weiterhin jährlich Minus, obwohl auch mit seiner Unterstützung zahlreiche neue Sponsoren gewonnen werden konnten.

Pfeifer betonte bei seinen wenigen öffentlichen Auftritten immer den Zusammenhalt der Löwenfamilie und dankte explizit der Familie Ismaik. Auf seine Anweisung wurden zum Anfang der Saison 2022/23 investorenkritische Fanutensilien bei einem Spieltag untersagt. Im vorauseilenden Gehorsam gegenüber Statthalter Power. Im Laufe der weiteren Saison durfte ein Fahnenschwenker auf Grund eines satirischen Facebook-Post bei einem Spiel seinem Ehrenamt nicht nachkommen. Beide Male wurde nur halbherzig zurück gerudert. Pfeifer wird seitdem von der Fanszene äußerst kritisch gesehen. Bei schwierigen Themen taucht er gerne unter.

Ihm wird außerdem ein sehr gutes Verhältnis zu Anthony Power nachgesagt. Da überraschte dann das Statement von Hasan Ismaik im Mai 2023, der Pfeifer öffentlich kritisierte: „Ich gebe dem Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel, dem Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer und jedem, der beim e.V. Kenntnis davon hatte, die Schuld. Ich musste leider feststellen, dass die Kommunikation bei 1860 sicherlich besser sein könnte.“ Hier ging es immer noch um die Entlassung von Köllner.

Aktuell rechnet man bei den Löwen mit einem deutlich geringeren Etat als vorherige Saison. Man versucht u.a. das Defizit so gering wie möglich zu halten, welches Ismaik wieder ausgleichen müsste. Pfeifer hat noch Vertrag bis 30. Juni 2024. Momentan ist er alleiniger Geschäftsführer. Das wird wohl auch so bleiben. Unterstützung bekommt er, sofern sich die Gesellschafter darauf einigen können, durch einen Sportchef.

Auch interessant:

Ismaik und die Präsidenten des TSV 1860 München (loewenmagazin.de)

Glossar: Geschäftsführer der KgaA (loewenmagazin.de)

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
64 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.