Seit dem Einstieg von Hasan Ismaik bei den Löwen gab es acht kaufmännische und sechs sportliche Geschäftsführer bzw. Sportdirektoren. Und Raed Gerges. Wir werfen einen Blick auf die Zusammenarbeit zwischen ihnen und dem Investor und zeigen auf, welchen Einfluss Ismaik hatte und hat.
Er begleitet die Löwen ständig – der Ruf nach neuen Leuten. Verbunden mit der Vorstellung und der Hoffnung, dass dann alles besser wird. Und oftmals mit dem Gedanken die jeweiligen Protagonisten können besser mit Ismaik umgehen. Oder Ismaik kann besser mit ihnen. Doch die Realität zeigt – selbst Geschäftsführer mit einer guten Vita und selbst die Verwandten taten sich schwer.
Zuletzt traf es Günther Gorenzel der spätestens seit der Winterpause für einige Löwenanhänger das entscheidende Problem darstellte und ausgetauscht gehöre. Hasan Ismaik betonte zuletzt, er selbst „sei nicht das Problem„.
Insgesamt fünfzehn verschiedene Personen begleiteten unter Ismaik die Positionen des Geschäftsführers bzw. des Sportdirektors.
Wir geben einen Einblick in die verschiedenen Amtszeiten und die Beziehung zu Ismaik. Klickt Euch durch die einzelnen Seiten!
Robert Schäfer – Der Lösungsorientierte
Florian Hinterberger – Der Turbulente
Gerhard Poschner – Der Isolierte
Markus Rejek – Der Diplomatische
Necat Aygün – Der Einspringende
Thomas Eichin – Der Enttäuschte
Anthony Power – Der Streitsüchtige
Ian Ayre – Der Hoffnungsträger
Markus Fauser – Der Sanierungsexperte
Michael Scharold – Der Zahlenmensch
Günther Gorenzel – Der Sacharbeiter
Marc-Nicolai Pfeifer – Der Unterwürfige
Eure Meinung ist gefragt
Was fällt euch als Leser zu den einzelnen Personen ein? Welche Ergänzungen oder vielleicht auch Korrekturen habt ihr?