Du betrachtest gerade Abschaffung der U21: Logische Konsequenz aus dem Verhandlungsstau der 1860-GesellschafterDepositphotosc

Abschaffung der U21: Logische Konsequenz aus dem Verhandlungsstau der 1860-Gesellschafter

  • Beitrags-Kommentare:21 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Die U21 könnte dem Rotstift zum Opfer fallen. Auch die tz München berichtet, dass die Bayernliga-Mannschaft bei der KGaA zur Disposition steht. Die Abmeldung würde die KGaA um rund 350.000 Euro entlasten, so die Tageszeitung. Weiteres Sparpotential hat das Nachwuchsleistungszentrum. Insgesamt sind es rund eine bis eineinhalb Millionen Euro. Sollten Michael Scharold und Günther Gorenzel sich für diesen Schritt entscheiden, wäre es eine logische Konsequenz aus dem Verhandlungsstau der beiden Gesellschafter.

Verein möchte Nachwuchsbereich erhalten

Der e.V. möchte den gesamten Nachwuchsbereich gerne erhalten. Deshalb hat man ein durchaus faires Angebot gemacht: Die U21 und U19 temporär zurückgliedern in den eingetragenen Verein. Solange, bis die 1. Mannschaft den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft hat oder die KGaA sich das Nachwuchsleistungszentrum wieder leisten kann. Doch HAM International blockiert.

Der Beitrag der tz München zu diesem Thema: Kurioser Running-Gag nach 1860-Sieg: „Geht da noch mehr, Löwen?“ von Ludwig Krammer.

Aktuell sportliche Situation bei der U21:

https://loewenmagazin.de/die-winterpause-ist-vorbei-u21-loewen-greifen-am-wochenende-in-der-bayernliga-wieder-an/

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
21 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.