Du betrachtest gerade Tageszeitung – weiteres Interview mit Günther GorenzelDepositphotosc

Tageszeitung – weiteres Interview mit Günther Gorenzel

  • Beitrags-Kommentare:15 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Die Abendzeitung hat am heutigen Mittwoch ein Interview mit Günther Gorenzel, dem Geschäftsführer Sport, veröffentlicht. Die Tageszeitung legt nach. Der Geschäftsführer Sport steht Journalist Ulli Kellner Rede und Antwort.

Der Spieleretat

600.000 Euro wurden vom zurückliegenden Etat von 4,5 Millionen Euro laut Tageszeitung nicht ausgeschöpft. Weil Adriano Grimaldi verkauft wurde und Quirin Moll seit Februar verletzt ist. Dennoch ist der Spieleretat für die Profimannschaft bei nur 3 Millionen Euro. „All diese Dinge wurden bereits eingerechnet“, sagt Günther Gorenzel. Es bleibt also bei 3 Millionen. Er betont anschließend, dass er erst seit Februar in der Geschäftsführung sitzt. „Das heißt: Alle Entscheidungen bis dahin habe ich rein sportlich getroffen. Seit Februar muss ich nun auch wirtschaftliche Abwägungen einfließen lassen.“ Bereits in der Abendzeitung schob Gorenzel die Schuld an der Fehlplanung von sich. Es gäbe aktuell weiterhin keinen Handlungsspielraum für Neuverpflichtungen und für Vertragsverlängerungen.

Treffen mit Saki Stimoniaris

Laut der Tageszeitung hat sich die Sportliche Leitung mit Saki Stimoniaris getroffen. Journalist Ulli Kellner fragt nach dem Ergebnis. Gorenzel betont, dass er täglich Treffen habe. Er werde deshalb keines der Treffen in irgendeiner Weise kommentieren. Stimoniaris hatte vor einiger Zeit versichert, dass alle Jobs sicher seien. Sein Appell an die Fans war eindeutig. Sie sollen an den Verein glauben. „Keiner muss sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz machen. Jeder Spieler, mit dem Daniel Bierofka plant und der sich mit unserem Verein identifiziert und loyal verhält, wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle beim TSV 1860 spielen.“ Danach hatte er sich in der Öffentlichkeit nicht mehr geäußert.

Trainer Daniel Bierofka

Daniel Bierofka ist die unbestrittene Identifikationsfigur beim TSV 1860 München. Er wäre ein Verlust für die Löwen. Dennoch führt Gorenzel an, dass es seine Aufgabe sei, auch für den Fall vorbereitet zu sein, wenn Bierofka geht.

Perspektiven von 1860

„Wenn ich meinen Horizont jetzt schon so weit in die Zukunft richten würde, dann würde ich den Fokus auf die wichtigen Entscheidungen der Gegenwart verlieren“, meint der Geschäftsführer Sport. Er stellt fest: Das Ziel müsse sein, das Optimum rauszuholen. Und das würde nichts anderes als Klassenerhalt heißen.

Das Interview: Löwen-Sportdirektor Gorenzel im Interview über Kader, Krise und Trainer-Frust

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
15 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.