Studio Z ist der etwas andere Talk aus Nünberg. Das Programm gehört zur CEF Nürnberg. Michael Köllner steht auf der Terasse des Pressestüberl beim TSV 1860 München dem Studio Z als Gesprächspartner zur Verfügung.
Michael Köllner spricht über die EM. Bitter findet er die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft. Im exklusiven Interview spricht der Trainer des TSV 1860 München aber nicht nur über die EM sondern auch über den TSV 1860 München. „Es ist ein geiler Verein, keine Frage. Da kommen viele Dinge zusammen, die auch gerade in der Pandemie noch einmal herausgestellt werden“, meint Köllner über die Löwen. Vor allem den „riesen Fanzuspruch“ lobt er. „Das Grünwalder Stadion, das bei jedem Spiel gefühlt zerbricht vor Emotionen und vor Leidenschaft.“ Eine englische Atmosphäre. „Das Stadion ist geil!“ Der Verein spiegle das normale Leben wieder, so Köllner. „Mit Höhen und Tiefen. Man erlebt Highlights aber auch ganz große schmerzvolle Erfahrungen. Das ist am Ende auch Sechzig München“. Hier in Giesing ist Sechzig, lobt Köllner die starke Verwurzelung. „Die Leute werden mit dem Verein geboren und sterben mit dem Verein!“
Ein interessantes Interview bei dem Köllner auch über die Angebote anderer Vereine spricht.
Zum Originalvideo geht es hier: Löw, 1860 und der FCN
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.