Günther Gorenzel will den TSV 1860 München verlassen. Einen Nachfolger soll es vorerst nicht geben, heißt es. Das möchte die Investorenseite nicht.
Die Gesellschafter des TSV 1860 München sind sich in einem Punkt wohl einig. Günther Gorenzel darf gehen, muss jedoch noch drei Transfers abwickeln. Laut der Süddeutschen Zeitung sind dies Marlon Frey vom MSV Duisburg, Julian Guttau vom SC Freiburg II und David Richter von den Offenbacher Kickers (Regionalliga Südwest). Am heutigen Mittwoch will der TSV 1860 München die Personalie öffentlich bestätigen.
Damit sind die Transferaktivitäten im Rahmen des Budgets, das von Hasan Ismaik freigegeben wurde, erst einmal beendet, heißt es.
Nun ist noch die Frage offen, wer Nachfolger von Günther Gorenzel wird. Laut der SZ will die Investorenseite die Stelle mehrere Monate nicht besetzen. Um Geld zu sparen? Der e.V. soll dies hingegen anders sehen und könnte dies auch mittels 50+1 durchsetzen. Einen großen Spielraum gibt es im Rahmen des Budgets allerdings nicht. Vorerst wird dann wohl Marc-Nicolai Pfeifer alleine verantwortlich sein. Ohne die Hilfe eines Sportchefs. Laut Medienberichten soll im Hintergrund an der Kaderplanung meist auch Anthony Power mitwirken. Der ist eigentlich Geschäftsführer der Merchandising GmbH.
Artikel der Süddeutschen Zeitung im Abonnement: TSV 1860 München – Die Löwen – alles über den Traditionsverein – SZ.de (sueddeutsche.de)
Titelbild: imago images
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.