Du betrachtest gerade Keine Zustimmungspflicht der Gesellschafter bei Namensrechten des NLZDepositphotosc

Keine Zustimmungspflicht der Gesellschafter bei Namensrechten des NLZ

  • Beitrags-Kommentare:17 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Trainer Daniel Bierofka kann mit mehr finanziellen Mitteln rechnen. Hauptsponsor „die Bayerische“ hat neben der Erweiterung des bestehenden Sponsoren-Paketes ein weiteres Angebot gemacht. 250.000 Euro für die Namensrechte des Nachwuchsleistungszentrums im TSV 1860 München. Ein faires und durchaus kreatives Angebot. Denn im Endeffekt wird etwas verkauft, das bislang quasi nicht existierte. Keinen Euro hat der TSV an den Namensrechten bislang verdient. Aufgrund dem Vorschlag des Hauptsponsors werden aus 0 Euro nun jährlich 250.000 Euro. Auf drei Jahre sollen die Verträge festgelegt sein. Ein fairer und übersichtlicher Zeitrahmen. Im Vergleich dazu: Die Rechte am Merchandising hat man 2012 für die kommenden 20 Jahre verkauft. Damit ging einer der wichtigsten Einnahmequellen für den TSV 1860 München verloren. Geld, das der KGaA zweifelsohne nun fehlt.

Heute Mittag hatten wir bereits geschrieben, dass die Vergabe der Namensrechte des Nachwuchsleistungszentrums keine Zustimmung der Gesellschafter benötigt. In der Süddeutschen Zeitung wurde dies heute Abend noch einmal bestätigt. Nachgefragt hatte die Redaktion bei Präsident Robert Reisinger. „Eine Erhöhung des Sponsorings, zu dem auch die Verwertung der Namensrechte des NLZ gehören, bedarf keiner Zustimmung der Gesellschafter“, erklärte das Löwenoberhaupt. Heißt in der Konsequenz: Michael Scharold kann das Angebot des Hauptsponsors annehmen. Die Verträge sollen bereits ausgearbeitet sein.

Artikel der SZ: Mehr Geld für Daniel Bierofka

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
17 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.