Der Smarte

Oliver Kreuzer
Obwohl Oliver Kreuzer bei einem anderen Münchner Verein als Profi spielte, hatte er eine tolle Reputation vorzuweisen. In der Pressemitteilung zur Einstellung Kreuzers hieß es, man habe “einen bestens vernetzten Fachmann für diese Position gewonnen”. Zu dieser Zeit lag der TSV 1860 auf Platz 17 der Tabelle. In der Winterpause holte Kreuzer Sascha Mölders, Jan Mauersberger, Levent Aycicek und Maximilian Beister zu den Löwen. Kreuzer wurde damals von den Medien gefeiert und galt damit als Hauptverantwortlicher für den Nicht-Abstieg am Saisonende. Kreuzer kommentierte die Transferaktivitäten so: “Die Wintertransfers haben der Trainer und ich in sportlicher Sicht abgesegnet. Es ist immer so, dass zunächst die Geschäftsführung dahinter stehen muss und wir dann Hasan informieren. Das sind manchmal etwas weite Wege.” Trotz seiner erfolgreichen Arbeit beim TSV 1860 musste Kreuzer am Ende der Saison gehen. Wohl auch deswegen, weil man mit Eichin einen neuen starken Mann installieren wollte. Ein Fan der Allianz Arena war Kreuzer auch nicht und begrüßte Ismaiks Pläne für ein eigenes Stadion.
Das Verhältnis zu Hasan Ismaik beschrieb die SZ nach dem Ende von Kreuzer bei Sechzig, so, dass “die Chemie” nicht gestimmt haben soll. Die Gründe sollen gewesen sein, dass Kreuzer Ismaik “Widerworte gegeben” habe, “etwas zu forsch öffentlich beanstandet habe , dass er kein festes Budget zur Verfügung hatte, um seine Kaderplanung seriös voranzutreiben” und “in seiner Mail-Korrespondenz mit Ismaik teilweise zu frech formuliert” habe. Außerdem soll er “kein berauschendes Konzept für die kommende Saison präsentiert” haben.
Im Sommer 2016 gab Kreuzer der AZ ein Interview, indem er bestätigte, dass seine Demission für ihn absolut überraschend kam und für ihn klar sei, dass diese Entscheidung aus Abu Dhabi kam. Peter Cassalette trug damals diese Themen mit, obwohl ein freundschaftliches Verhältnis zwischen beiden bestand. “Leider Gottes hat 1860 Ismaik immer noch an der Backe”, so Kreuzer.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.