Es ist beschlossene Sache des Aufsichtsrates – das sogenannte nachhaltige Finanzpaket wird verlängert. Was bedeutet das für die Löwen?
Im Endeffekt ist es eine Grundsicherung für die TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA. Aufgrund der aktuellen Pandemie ist weiterhin unklar, ob der TSV mit den vollumfänglichen Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen rechnen kann. Um eine positive Fortführungsprognose für die kommenden zwei Jahre zu bekommen, benötigt es das nachhaltige Finanzpaket – quasi ein Notfall-Darlehenspaket von Gesellschafter und Kreditgeber Hasan Ismaik. Kommt es also zu Ausfällen bei den Einnahmen aufgrund der Pandemie, kann ein Darlehen von HAM International Limited abgerufen werden.
Wie hoch die Einnahmeausfälle aufgrund von Corona noch sein werden, kann natürlich niemand voraussehen. Aber klar ist, dass 11.572 Dauerkarten verkauft wurden, viele ohne die Rückerstattungsoption. Und im Hinblick auf Sponsoren? Konnte die KGaA sogar deutlich zulegen. Um 17 Prozent, so hieß es im Juni 2021. Sollte es dennoch zu Ausfällen kommen, tritt das nachhaltige Finanzpaket in Kraft und der TSV 1860 kann auf Darlehen zurückgreifen, die dann in Genussscheine umgewandelt werden.
Was, wenn es das nachhaltige Finanzpaket nicht gäbe? Dann wäre die positive Fortführungsprognose in Gefahr.
Das Notallpaket sichert dabei nur den Basis-Etat ab. Der dürfte für den Spieler-Etat irgendwo zwischen 2,4 Millionen und 3 Millionen ausmachen. Sofern man in der 3. Liga weiter spielt. Den Mindestetat von 2,4 Millionen hatte der ehemalige Geschäftsführer Michael Scharold ausgerechnet [vgl. SZ vom 27. Juli 2020, Voll auf die Jugend].
Und wenn der TSV 1860 München in der Saison 2022/2023 für den Spieleretat mehr ausgeben möchte? Dann muss er kreativ werden. Deshalb fügt man wohl in der Pressemitteilung hinzu, „dass in den ertragsrelevanten Bereichen weitere Erfolge erforderlich sind, um in der Saison 2022/2023 wieder annährend dieselben Mittel im Sport wie in der laufenden Spielzeit zur Verfügung zu haben.“ Ein entscheidender Satz. Das nachhaltige Finanzpaket ist eben nur die Absicherung für den Basis-Etat. Für mehr bedarf es die Kreativität der Geschäftsführung. Nicht nur sportlich, auch finanziell haben die Löwen eine spannende Saison vor sich.
Auch interessant
Weiterführende Informationen zum nachhaltigen Finanzpaket:
Erklärvideo zu den Einnahmen und Ausgaben der TSV 1860 KGaA während der Pandemie COVID-19
Titelbild: (c) imago images/MIS
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.