Gespräche zwischen dem TSV München von 1860 e.V. und HAM International gab es in diesem Jahr noch nicht. Am Sonntag wird in diesem Jahr nun erstmals wieder der Aufsichtsrat einberufen. Es geht um die Zukunft und wie die beiden Gesellschafter sich diese vorstellen.
Vier Modelle hat Geschäftsführer Michael Scharold ausgearbeitet. Diese gehen von „einer sehr beträchtlichen Zwischenfinanzierung bis hin zur Null“, sagte er gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Der TSV München von 1860 e.V. hat sich für eines der Modelle klar entschieden. Der besteht aus einem Konsolidierungskurs, aber mit Option auf Sponsoring seitens Hasan Ismaik. Welches Modell HAM International priorisiert, ist zumindest öffentlich bislang nicht bekannt. Gut möglich, dass man nach dieser Aufsichtsratssitzung mehr weiß.
Im Gremium der KGaA zum ersten Mal mit dabei ist Sebastian Seeböck, der seit dem 1. Februar 2019 offiziell Robert Reisinger ersetzt. Hinzu wird Karl-Christian Bay von Seiten des e.V. kommen. Von Hauptsponsor die Bayerische ist Thomas Heigl teilnahme- und stimmberechtigt. Von HAM International wird Yayha Ismaik und Saki Stimoniaris erwartet. Öffentlich noch nicht bekannt gegeben wurde der dritte Vertreter der Investorenseite. Intern soll ein Name bereits gefallen sein. Der TSV München von 1860 e.V. möchte ihn jedoch nicht bekanntgeben. Dieses Recht steht Yahya Ismaik, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates zu, so ein Vertreter des Vereins.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.