Du betrachtest gerade Ismaiks Statthalter Stimoniaris bezichtigt 1860-Vize-Präsidenten Schmidt der LügeIMAGO / Ulrich Wagnerc
Ingolstadt, Deutschland 16. September 2023: Fussball, Herren, 3. Liga, Saison 2023/2024, FC Ingolstadt 04 - TSV 1860 München, Audi Sportpark Christian Werner mit Saki Stimoniaris und Anthony Power v.l.n.r. auf der Tribüne DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video *** Ingolstadt, Germany 16 September 2023 Football, Men, 3 Liga, 2023 2024 season, FC Ingolstadt 04 TSV 1860 Munich, Audi Sportpark Christian Werner with Saki Stimoniaris and Anthony Power v l n r in the stands DFB regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video

Ismaiks Statthalter Stimoniaris bezichtigt 1860-Vize-Präsidenten Schmidt der Lüge

  • Beitrags-Kommentare:89 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Beim TSV 1860 München kehrt weiterhin keine Ruhe ein. Gegenüber der Plattform dieblaue24.de äußert sich nun Saki Stimoniaris zu aktuellen Themen. Stimoniaris ist Aufsichtsratsvorsitzender in der Profifußball KGaA. Er ist Statthalter von Hasan Ismaik und vertritt dessen Interessen.

Der „Sponsorenaufstand“ beim TSV 1860 München

Die AHD Sitzberger GmbH hat seine Verträge mit der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA sowie dem TSV München von 1860 e.V. gekündigt. Das sei eine traurige Nachricht erklärt Saki Stimoniaris „und sollte wirklich allen zu denken geben.“ Ebenfalls ihren Unmut haben 18 Sponsoren bzw. Partner geäußert. Man nehme die Bedenken und Hinweise ernst, wolle aber dies zunächst in den zuständigen Gremien besprechen. Und zur Förderung, man solle den Vertrag von Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer verlängern, meint Stimoniaris: „Die Zahlen sprechen für Herrn Pfeifer. Woran soll ich einen Geschäftsführer sonst messen?“

Scharfe Kritik an Vize-Präsident Heinz Schmidt

Der Aufsichtsratsvorsitzende und Statthalter von Hasan Ismaik spricht auch über das Interview von Vize-Präsident Heinz Schmidt. Stimoniaris erklärt, dass er überrascht und „auch sehr enttäuscht“ sei, dass Schmidt Behauptungen aufgestellt habe, die der Wahrheit nicht entsprechen. „In einer Passage behauptet Herr Schmidt, dass ihm von einem Stellvertreter eines Mitgesellschafters persönlich erklärt wurde, dass es unerheblich sei, welcher Kandidat vom e.V. vorgeschlagen wird, man diesen kategorisch ablehnen werde. Ich habe sowas niemals gesagt.“ Der vorgeschlagene Kandidat hätte diese kategorische Ablehnung auch im Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden zu spüren bekommen, steht seitens des Vize-Präsidenten im Raum. Das irritiert Stimoniaris. Schmidt hätte nicht am Gespräch teilgenommen. Wie also kommt er zu diesem Schluß, fragt sich der HAM-Vertreter. Stimoniaris hat den Vize-Präsidenten gebeten dies richtig zu stellen. Er habe ihm bewusst Zeit gelassen. Aber es kam nichts. Nun fühlt er sich genötigt zu reagieren.

Gespräche mit Reisinger

Wann hat Saki Stimoniaris zuletzt mit Präsident Robert Reisinger gesprochen? Seine Ansprechpartner seien in den letzten Monaten immer Heinz Schmidt und Hans Sitzberger gewesen. „Diese Gespräche waren sehr angenehm und konstruktiv. Sie haben bewiesen, dass ein Gemeinsam möglich ist.“ Wann das letzte Gespräch mit Reisinger war, kann er nicht beantworten. Weil er es nicht wisse. Prinzipiell wäre es für Sechzig jedoch gut, wenn man „mit allen Mitgliedern aus dem Präsidium sprechen könnte.“

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
89 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.