Über 10 Millionen nimmt der TSV 1860 München pro Saison ein. Das hatte vor einigen Tagen Michael Scharold, Geschäftsführer Finanzen, geäußert. Das Gesamtbudget ist im Vergleich zu anderen Drittligisten damit sicherlich ganz weit oben anzusiedeln. Allerdings bleibt am Ende nicht allzu viel für den Spieleretat. Um die Lizenz für die Dritte Liga zu erhalten, muss man das Darlehen von Hauptsponsor Die Bayerische abrufen. Und auch die bereits zugesagten 500.000 Euro von HAM International müssen eingeplant werden. Vorschläge für die Erhöhung des Spieleretats gibt es von Seiten des Präsidiums. Bislang wurden jedoch alle Vorschläge von HAM International abgelehnt oder nicht beantwortet. Die Geschäftsführung hat deshalb „noch keine Planungssicherheit“, wie Scharold letzte Woche bekannt gab.
Laut der Abendzeitung hat Günther Gorenzel, der Sportchef und Geschäftsführer Sport des TSV 1860 München, erneut über die kommende Saison gesprochen. „Wenn man das Sportbudget massiv reduziert, müssen wir natürlich weg von der Zielsetzung gehen, schnellstmöglich in die Zweite Liga zu kommen“, sagt Gorenzel laut der Boulevard-Zeitung am gestrigen Dienstag. „Wir sind auch weit davon entfernt, etwas aufzubauen. Wir haben keinen Handlungsspielraum für Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen.“
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.