Du betrachtest gerade Lizenz für 3. Liga nur unter Bedingungen – die Abendzeitung berichtet über Scharolds PressekonferenzDepositphotosc

Lizenz für 3. Liga nur unter Bedingungen – die Abendzeitung berichtet über Scharolds Pressekonferenz

  • Beitrags-Kommentare:85 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Geschäftsführer Michael Scharold hat am heutigen Mittag die Medienvertreter zu einer Pressekonferenz eingeladen. Es ging um die Lizenz für die 3. Liga und die Zukunft der Löwen in der kommenden Saison.

Lizenz nur unter Erfüllung von Bedingungen und Auflagen

Der TSV 1860 München hat die Lizenz für die Dritte Liga erst nur vorläufig bekommen. Bis zum Ende des Monats sind noch Bedingungen zu erfüllen. Für die kommende Saison gibt es zudem Auflagen. Wie genau die Bedingungen und Auflagen aussehen, ist nur bedingt bekannt. Die Aussagen, die in der Presse stehen, sind äußerst vage. Für die Lizenzierung seien die Sechzger von Hasan Ismaik abhängig und müssten zudem das Darlehen von Hauptsponsor Die Bayerische in Höhe von zwei Millionen Euro abrufen, so die Abendzeitung. Was genau dies im Bezug auf Ismaik bedeutet, wird nicht klar. Vermutlich sind die restlichen 500.000 Euro der insgesamt 2 Millionen Euro gemeint, die HAM International vergangenes Jahr zugesagt hatte. Bislang wurden 1,5 Millionen Euro davon durch Geschäftsführer Scharold abgerufen. Eine offizielle schriftliche Stellungnahme der Geschäftsführung, die nachzulesende Zahlen aufweisen, gibt es nicht. „Von der wirtschaftlichen Planung her sind wir nicht viel weiter als im Winter“, soll Scharold gegenüber der Presse geäußert haben. Er selbst hätte angemahnt, dass eine Erweiterung des Planungshorizonts wichtig wäre. Die weiteren Planungen würden sich nun aus den „kurz- und mittelfristigen finanziellen Zusagen“ ergeben.

Strafe für Nichtumwandlung von Darlehen

Michael Scharold bestätigt, dass die Löwen aufgrund eines Verstoßes gegen die Kapitalauflage Ende 2018 eine Strafe zahlen mussten. Die wird laut Medienberichten rund 150.000 Euro betragen. Hasan Ismaik hatte ein Darlehen nicht in Genussscheine umgewandelt und damit die Eigenkapitalquote der KGaA verschlechtert.

Wie geht es nun weiter an der Grünwalder Straße? Saki Stimoniaris hatte heute morgen versprochen, dass man dabei sei, „die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft“ zu stellen. Die Aussagen von Geschäftsführer Michael Scharold wirken jedoch eher ernüchternd. Noch immer gibt es keine Antwort von Seiten HAM International im Hinblick auf den Vorschlag einer Misch-Finanzierung in Form von sofortgezahlten Genussscheinen und einem Sponsoring. Die Rückgliederung der U19 und U21 in den e.V., um die Profimannschaft zu entlasten, scheint auch endgültig vom Tisch. Vermutlich endet dieser Tag in München wieder mit mehr Fragezeichen als Antworten.

Weitere Informationen

Die Abendzeitung: TSV 1860 erhält Lizenz nur unter Bedingungen und Auflagen

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
85 Kommentare
Neueste
Älteste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.