Du betrachtest gerade Wegen Meinungsäußerung im sozialen Netz – 1860 verbietet Fan den Einsatz als Fahnenschwenker
(c) imago

Wegen Meinungsäußerung im sozialen Netz – 1860 verbietet Fan den Einsatz als Fahnenschwenker

  • Beitrags-Kommentare:91 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Wer Fahnenschwenker sein darf, das entscheidet beim TSV 1860 München eigentlich die Fanbetreuung. Doch nun wurde die Geschäftsführung der KGaA aktiv und verbot explizit den Einsatz eines Fans.

Aufgrund von zugeschickten Screenshots entschied dem Vernehmen nach Marc-Nicolai Pfeifer, Geschäftsführer der TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA, dass ein Fan nicht die Fahne eines Fanclubs schwenken darf. Er hatte sich investorenkritisch geäußert. Rechtlich gesehen kann Pfeifer natürlich von seinem Hausrecht gebrauch machen. Einen derartigen Fall hatte es bereits gegeben. Die Geschäftsführung hatte angeordnet, dass investorenkritische Fanartikel nicht mit ins Stadion mitgenommen werden dürfen. Später hatte sich die KGaA dafür dann entschuldigt.

Auch die aktuelle Aktion sorgt nun für viel Unmut bei den Fans. Denn dass die Geschäftsführung anhand von Meinungsäußerung in den sozialen Netzwerken entscheidet, wie einzelne Fans in Aktionen der Fanclubs im Stadion eingebunden werden, stößt nicht überall auf Gegenliebe.

Dass Fans sich zukünftig die Meinung verkneifen sollen, weil ihnen sonst Rechte entzogen werden, dafür haben viele kein Verständnis.

Titelbild: (c) imago

Nachtrag vom 27. März, 16.20 Uhr

Laut dem oben thematisierten Fan ging es um folgenden Beitrag auf Facebook:

Ich hoffe bloss das die Bayern bei der Entlassung von Nagelsmann auch rechtlich alles beachtet haben. Wurde Hasan Ismaik informiert? Der glaubt ja immer noch er hat sich bei Bayern eingekauft. Ich mach mir da ernsthafte Sorgen, nicht das die Dinge im Nachhinein erst wieder lückenlos aufgeklärt werden müssen. Ich wiess ja nicht wie Oli Kahns Draht zu Ismaik ist, ob er ihn vielleicht selbst informiert hat oder ob er nicht ans Telefon geht und sich durch seinen Namensvettern Hasan S. vertreten lässt. Am Schluss heisst es wieder, das er wieder mal total übergangen worden ist und er ja schliesslich Nagelsmann eine Jobgarantie gegeben hat. Und welche Rolle spielt Anton P.? Seit einem Tag nichts mehr öffentlich auf Insta gelesen. War er bei der Entlassung von Herrn N. involviert oder gab er schon vorab der Presse Bescheid? Wo ist Anton? Fragen über Fragen, die dringend aufgeklärt gehören, aber ich bin mir sicher, durch den präzisen Journalismus von die Rote24 wird bald Licht ins Dunkel kommen und die Fanlandschaft umfänglich aufgeklärt wird über die Vorgänge an der Säbener Strasse. Wahrlich keine leichte Aufgabe für Oli G.!!! Täglich zwischen Grünwalder Str. und Säbener Strasse hin und herzuhetzen, dabei auch immer noch einen regulären Parkplatz zu finden, um dann detailliert recherchieren zu können.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
91 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.