Du betrachtest gerade „Weg von Bauchentscheidungen“ – ein KommentarDepositphotosc

„Weg von Bauchentscheidungen“ – ein Kommentar

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Der TSV 1860 München steht vor schweren Spielen. Zunächst das Spiel gegen Dynamo Dresden, dann Borussia Dortmund. Präsident Robert Reisinger nimmt zur richtigen Zeit ein wenig vom selbst geschaffenen Druck. Ein Kommentar dazu.

Nein, eine einfache Ausgangslage hat sich Michael Köllner nicht geschaffen. Der Aufstieg wurde quasi versprochen. Über die Aufstiegsfeier wurde im Haus von Köllner wohl auch schon geredet. Viele Fans sind vorsichtig bei großen Worten. Und bei der All-In-Strategie des Cheftrainers. Sie wollen nun erst einmal Taten sehen. Aber was, wenn der Saisonstart nicht klappt?

Es gäbe eine Strategie. Und die würde man nach fünf Spielen nicht über den Haufen werfen, so Präsident Reisinger auf die Aussage, dass sich einige Fans Sorgen wegen des harten Starts machen. „Wir neigen nicht mehr zu Überreaktionen“. Zwar fordert Reisinger lachend, dass Köllner zumindest mehr Spiele bis Weihnachten gewinnen muss, als vergangene Saison. Aber selbst wenn das nicht klappt, „dann müsse man alles analysieren.“ Der Präsident macht klar: „Wir müssen weg von diesen Bauchentscheidungen!“

Es sind die richtigen Worte zur richtigen Zeit. Und durchaus vorausschauend – denn eine Garantie für einen Blitzstart gibt es nicht. Für Köllner ist es wichtig zu wissen, dass es eben diese verrückten Bauchentscheidungen nicht mehr gibt. Dass er in Ruhe von Spiel zu Spiel arbeiten kann. Auch mal ein Spiel verlieren und trotzdem rasch wieder nach vorne schauen kann. Reisinger versachlicht die ohnehin schon sehr emotionale Lage damit deutlich.

Emotional dürfen die Fans sein – die Führung des TSV 1860 München konzentriert sich auf die Sacharbeit. Und das ist gut so.

Auch interessant: 1860-Präsident Reisinger wünscht sich lange Ära mit Trainer Köllner

Ihr wollt über das kommende Spiel diskutieren? Hier ist unser Artikel dazu: 3. Liga 22/23 – 1. Spieltag: Dynamo Dresden – TSV 1860 München (loewenmagazin.de)


Das Interview findet man morgen in der tz München und in deutlich längerer Version übrigens auch morgen in der Printausgabe des Münchner Merkur.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.