Du betrachtest gerade Volksfeststimmung im Olympiastadion – Derby der Legenden des FC Bayern und des TSV 1860 München
Legendenspiel FC Bayern Muenchen - TSV 1860 Muenchen 23.10.2022 Die Anzeigentafel im Olympiastadion / Muenchen vereint *** Legends match FC Bayern Muenchen TSV 1860 Muenchen 23 10 2022 The scoreboard at Olympiastadion Muenchen unites Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Goldbergx

Volksfeststimmung im Olympiastadion – Derby der Legenden des FC Bayern und des TSV 1860 München

  • Beitrags-Kommentare:19 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Bayern gegen Sechzig, Rot gegen Blau, das letzte von insgesamt 194 Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel liegt fast 15 Jahre zurück. Jetzt am Sonntag trafen im Münchner Olympiastadion viele Derbyhelden in einem Legendenspiel aufeinander.

Es war ein stimmungsvolles Spiel mit vielen Ikonen auf dem Platz. Gespielt wurde bei schönstem Wetter für einen guten Zweck. Anlässlich von „50 Jahre Olympiapark“ sahen rund 25.000 eine von Werner Lorant, Roland Kneißl und Karsten Wettberg betreute Löwen-Auswahl. Der Lokalrivale wurde von Stefan Effenberg, Michael Henke und Raimond Aumann gecoacht. Den ersten Treffer erzielte Giovane Elber in der 3. Minute. Dann trafen für den FC Bayern Torwart Hans-Jörg Butt (22. Foulelfmeter), Zvjezdan Misimovic (33.), zweimal Ivica Olic (40., 46.), Paulo Sergio (44.), Claudio Pizarro (62.) und schließlich Marcel Witeczek (68.).

1860-Vize-Präsident als Fahnenschwenker

Tore für den TSV 1860 erzielten Sascha Mölders (12., 57., 63.) – 3 Stück, außerdem Benny Lauth (37., 50.) mit einem Doppelpack und der jetzige Co-Trainer Stefan Reisinger (41) machte in der 15. Minute sein erstes Tor für 1860. Gespielt wurden zweimal 35 Minuten. Mit 8:6 (3:2) gewinnt der FC Bayern gegen Lokalrivalen TSV 1860 München. Aber es ging nicht um Punkte, es war ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren. Gute Stimmung im weiten Rund des Olympiastadions, viele Erinnerungen wurden wach und diskutiert. Hans Sitzberger schwang die Fahne der Mallorca Löwen.

Fahnenschwenker Hans Sitzberger, Vize-Präsident des TSV 1860 München, im Olympiastadion
IMAGO / Ulrich Wagner

Erlös geht an die Arche Kinderstiftung in Moosach

Viele ehemalige Bundesligaspieler der Löwen liefen auf. Thomas Riedl, Daniel Bodimirov, Gerald Vanenburg, Harald Cerny und auch Daniel Bierofka, um nur einige zu nennen. Der Erlös von rund 50.000 Euro dieses Benefizspiels unter dem Motto „München vereint“ kommt der Arche Kinderstiftung in Moosach zugute.

Auf der Ehrentribüne saß die komplette 1860-Mannschaft, auch Michael Köllner und die beiden Stadionsprecher Stephan Lehmann (Bayern) und Stefan Schneider (Sechzig) waren vor Ort und es gab viele Umarmungen und auch emotionale Wiedersehen. Löwen-Idol Daniel Bierofka: „Das ist einfach ein tolles Erlebnis, eine grandiose Kulisse und eine super Sache.“

Torben Hoffmann li. mit Ludwig "Bubi" Bründl, Bubi beim Spiel der Legenden zwischen FC Bayern und TSV 1860
Torben Hoffmann li. mit Ludwig „Bubi“ Bründl, Bubi, IMAGO / Ulrich Wagner

Den Anstoß führte Meister-Löwe Ludwig „Bubi“ Bründl aus, der mit 75 Jahren älteste Spieler auf dem Platz. Nostalgie und Volksfeststimmung, eine gelungene Veranstaltung für einen guten Zweck

Auch unsere Jugend-Reporterin Lena war vor Ort. Sie konnte sich die gelbe Karte des Schiedsrichters als Erinnerung sichern.


Titelbild: imago images

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
19 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.