Borussia Dortmund zeigte auf dem Spielfeld das man zu Recht erstklassig ist. Eine wirkliche Chance hatte der TSV 1860 München spielerisch nicht. Die Stimmung war dennoch gut, vor allem auch aufgrund eines erstklassigen Supports in der Westkurve.
Ganz Giesing bebte bereits vor dem Spiel. Die Fanszene hatte sich am Hans-Mielich-Platz versammelt und marschierte dann geordnet aber vor allem lautstark durchs Viertel in Richtung Stadion. Viele Löwen schlossen sich dem Fanmarsch an und stimmten sich auf das Spiel ein. Zuvor hatte man Motto-Shirts verkauft.

Auf in goldene Zeiten
„Auf in goldene Zeiten“, so das Motto vor Anpfiff. Wer in der Westkurve Teil der Choreo war, muss sich natürlich nach dem Spiel die schönen Szenen auf Bildern anschauen. Stehhalle, Haupttribüne und natürlich die Gästekurve kamen jedoch in den Genuss die Bilder live zu sehen. Auch pyrotechnische Mittel wurden eingesetzt um das stimmungsvolle Bild zu untermalen.


Ob goldene Zeiten bei den Löwen tatsächlich anbrechen? Im DFB-Pokal sind die Löwen raus. Der Focus liegt nun auf der Liga. Die Löwen haben durchaus Ambitionen um den Aufstieg mitzuspielen.
Auch Auswärtsfans mit starkem Support
Auch die Fans von Borussia Dortmund unterstützten ihre Mannschaft. Die Ostkurve im Sechzger Stadion an der Grünwalder Straße war ebenfalls lautstark.

Wie fandet ihr die Stimmung im Stadion? Und wer es sich zuhause angeschaut hat, wie kamen die Bilder im TV rüber?
Alle Infos rund um das Spiel findet ihr in unserer Übersicht: DFB-Pokal 22/23: TSV 1860 München vs. Borussia Dortmund (loewenmagazin.de)
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.