„Nach unseren Bedingungen“, sagt Saki Stimoniaris, möchte man die Wünsche von Daniel Bierofka erfüllen. Nach unseren Bedingungen, das heißt: nach den Bedingungen von HAM International. Damit seien keine „Forderungen unsererseits gemeint“, fügt er hinzu. Sondern „Bedingungen“. Wie die aussehen, lässt er offen. Diese Worte sind wichtig. Im letzten Interview sprach er deutlich davon, dass er Präsident aller Parteien werden möchte. Er vermied weitgehend, sich als Vertreter von HAM International darzustellen. Was er zweifelsohne ist, weil er im Aufsichtsrat als Vertreter von Investor Hasan Ismaik sitzt. Leider hakt Reporter Matthias Eicher von der Abendzeitung nicht nach. Doch die Frage ist ungemein wichtig. Wie gut kann jemand den Gesellschafter TSV München von 1860 e.V. repräsentieren, wenn er bislang den anderen Gesellschafter vertreten hat und das auch aktuell noch tut? Es mag sein, dass es emotional für die Fans wichtig ist, dass man von einem gemeinsamen Klub spricht. Wirtschaftspolitisch wäre es jedoch ein Desaster, KGaA und e.V. zu vermengen, genauso wie es falsch wäre, die beiden Gesellschafter nicht isoliert zu betrachten. Ein Präsident des TSV München von 1860 e.V. ist Repräsentant der Mitglieder.
Die Wünsche von Daniel Bierofka sollen erfüllt werden. In welcher Form ist nicht bekannt. Denn die von der Geschäftsführung vorgeschlagenen Modelle wurden von HAM International ignoriert. Mit neuen Geldgebern und Sponsoren, verspricht Saki. Für viele Mitglieder sorgt eine Aussage dabei für Unverständnis. Gelingt es ihm nicht, dann würde er sechs Monate später freiwillig zurücktreten. Gebt mir sechs Monate, wenn es nicht klappt dann trete ich zurück, so sein Versprechen. Hört sich nicht unbedingt nach einem langfristigen Plan an.
Das Interview mit Saki Stimoniaris in der Abendzeitung lässt den Vertreter von HAM International etwas besser dastehen, als das Interview in der Süddeutschen Zeitung.

Das komplette Interview in der Abendzeitung: Ismaik-Sprecher Stimoniaris: Das sind seine Pläne für das Grünwalder Stadion
In der Zwischenzeit hat der TSV München von 1860 e.V. einen Schritt gemacht und verkündet, wie man sich selbst die kommenden Jahre vorstellt.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.