Du betrachtest gerade Stadt München zuversichtlich: 1860-Geschäftsführer Mueller übernimmt Verantwortung in Stadionfrageimago imagesc

Stadt München zuversichtlich: 1860-Geschäftsführer Mueller übernimmt Verantwortung in Stadionfrage

  • Beitrags-Kommentare:6 Kommentare
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit

Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl äußert sich positiv über Oliver Muellers erste Schritte im Hinblick auf die Stadionfrage. Die Löwen und die Stadt werfen sich wohl den Ball nicht mehr gegenseitig zu, sondern der TSV 1860 München geht in die Verantwortung.

Oliver Mueller spricht von einer anfänglichen „Reserviertheit“, die er bei seinen Gesprächen mit der Stadt München empfand, die sei aber gewichen. „Jetzt haben wir eine Offenheit“. Tatsächlich sollen vor allem die Auftritte von Marc-Nicolai Pfeifer auf Stadtvertreter befremdlich gewirkt haben. Der Schwabe, der mittlerweile bei Rot-Weiss Essen arbeitet, soll der Stadt stets signalisiert haben, sie sei in der Bringschuld. So wurde die Stadionthematik während der kompletten Amtszeit von Pfeifer äußerst stiefmütterlich behandelt.

Sein Nachfolger Mueller hingegen scheint bei den Verantwortlichen in der Landeshauptstadt das Verhältnis deutlich zu verbessern. Das bestätigt auch die Sport-Bürgermeisterin Verena Dietl gegenüber der Abendzeitung. „Ich habe Herrn Mueller drei Mal getroffen und ihn als kompetenten und verlässlichen Gesprächspartner kennengelernt“, erklärt sie gegenüber dem Boulevardblatt. Der Ball liege nun beim TSV 1860 München, so Dietl. Anders als Pfeifer, der stets den Ball zurückwarf, nimmt Mueller ihn hingegen an. Er macht nun eine „Bestandsaufnahme der Erlösströme“ und will dann gemeinsam mit der Stadt München die Zahlen vorstellen und mit einem gemeinsamen Plan die Sache angehen.

„Anhand von Herr Muellers Studien werden wir im Herbst die Situation sicherlich fundiert einschätzen können“, meint Dietl. Dann soll es auch endlich „einen Beschluss zur Sanierungsvariante des Stadions“ im Stadtrat geben. Darauf warten die Löwen schon seit einigen Jahren. Immer wieder wurde diese wesentliche Sitzung verschoben. Die Verantwortung schoben sich Stadt München und die Löwen stets hin und her. Die Löwenfans werden deshalb weiterhin kritisch bleiben. Und zwar bis die Unterschrift des Oberbürgermeisters unter den entsprechenden Beschluss gesetzt ist.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.