Du betrachtest gerade Präsident Robert Reisinger erläutert die aktuelle Vorgehensweise des e.V. in GesellschafterfragenIMAGO / Ulrich Wagnerc

Präsident Robert Reisinger erläutert die aktuelle Vorgehensweise des e.V. in Gesellschafterfragen

  • Beitrags-Kommentare:15 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Ein Journalist der Abendzeitung sieht seitens des TSV München von 1860 e.V. einen Konfrontationskurs gegen HAM International und Hasan Ismaik. Damit reiht er sich in die populistische Sichtweise von db24 ein. Von einem „Schwarzen Freitag“ ist dort bei der Entlassung Pfeifers die Rede. Reisinger antwortet und erläutert die Vorgehensweise des Vereins.

„Wir wollten die KGaA handlungsfähig halten und das haben wir jetzt gemacht“, erklärt Präsident Robert Reisinger die Vorgehensweise des Vereins in den letzten Monaten. Hasan Ismaik und sein Unternehmen HAM International hatten den Beirat der TSV 1860 Geschäftsführungs GmbH für handlungsunfähig erklärt und zahlreiche wichtigen Entscheidungen damit unmöglich gemacht. Der e.V. hat daraufhin 50+1 gezogen. „Ich spreche die Dinge immer intern an“, meint Reisinger auf die Frage des Reporters, warum man das nicht intern gelöst hat, „und ich nicht sofort in die Öffentlichkeit laufe.“ Es sei kein Konfrontationskurs, sondern „wir wollen die KGaA gesund und wirtschaftlich für die neue Saison rüsten, wo ich dann hoffe, dass wir dann weiter in der 3. Liga spielen.“ Das würde ohnehin noch ein schweres Unterfangen für die sportliche Leitung und den neuen Trainer werden. „Dann haben wir die Basis gestellt um ordentlich, sauber und vorteilsfrei zu arbeiten.“ Reisinger hoffte gemeinsam mit seinen beiden Vizepräsidenten von Anfang an auf „einen partnerschaftlichen Dialog auf Augenhöhe“. Man wollte keine Entscheidungen alleine treffen, sondern wollten „immer einen Konsens mit dem Mitgesellschafter finden“. Allerdings war das vor allem in den letzten sechs bis sieben Monaten nicht mehr möglich. Die öffentlichen Angriffe wurden immer mehr. Man habe im e.V. dann entschieden, verschiedene „Dinge durchzusetzen“. Das sei jedoch kein Konfrontationskurs. Man habe immer nur „das Wohl und das Wehe der KGaA im Auge.“

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.