Wie bereits hier im Löwenmagazin mitgeteilt, hat sich der TSV 1860 München seit heute mit dem Verteidiger Dennis Erdmann vom 1. FC Magdeburg verstärkt. Auch wenn es der eine oder andere Pessimist im Löwenanhang nicht hören mag, Dennis Erdmann ist nach Simon Seferings (Mittelfeld / Leihe Ende / VfR Garching), György Hursan (Abwehr / Leihe Ende / Bekescsaba 1912 Elöre SE), Leon Klassen (Abwehr / eigene U19), Fabian Greilinger (Angriff / eigene U19), Niklas Lang (Abwehr / eigene U17) und Marco Metzger (Abwehr / eigene Reserve) bereits der siebte Neuzugang für die anstehende Drittliga-Saison.
„Zur Not foule ich auch den Papst“
Wer ist nun dieser Dennis Erdmann?
„Zur Not foule ich auch den Papst“, soll der 28-jährige Abwehrspieler in einem Interview von sich gegeben haben. Nachdem er in einem Pokalspiel gegen Borussia Dortmund (damals im Dress von Dynamo Dresden) den Nationalspieler Marco Reus umgangssprachlich aus den Schuhen gehauen hatte, schilderte er nach dem Spiel die besagte Szene trocken mit den Worten: „Der ist mir gegen das Knie gelaufen und hat sich einen Pferdekuss geholt“. Was sagt man nicht alles in kurzen Hosen auf dem grünen Rasen, nach einem emotionsgeladenen Fußballspiel?
Ein „Dampfplauderer“, wie man in Bayern so schön sagt, scheint er allerdings nicht zu sein. In der vergangenen Zweitligasaison in Diensten des 1. FC Magdeburg handelte er sich elf gelbe und eine gelb-rote Karte ein und wurde damit für drei Liga-Spiele gesperrt. Ähnlich war die Bilanz in der Drittligasaison davor. Zehnmal hielt ihm die schwarze Zunft den gelben Karton unter die Nase und ahndete damit seine robuste Spielweise mit zwei Spielen Sperre.
Robust und kompromisslos
Wer Dennis Erdmann jetzt als undisziplinierten Spieler abstempelt, liegt aber falsch. Allein die Position des Innenverteidigers verlangt nach einem robusten und kompromisslosen Auftreten auf dem Platz. Dabei ist so manches Foul Mittel zum Zweck, gerade wenn die eigenen Vorderleute gepatzt haben. Und letztendlich ist eine gut stehende Innenverteidigung die Grundlage für jeglichen Erfolg im Fußball.
Mit 28 Jahren ist der 1,88m große Abwehrrecke im besten Fußballeralter. Die Dritte Liga kennt er zudem bestens. In der Saison 2014/15 schnürte er die Fußballschuhe für Dynamo Dresden in dieser Liga. Über die Station bei Hansa Rostock in der Saison 2015\2016 wechselte er ein weiteres Jahr später zum Ligakonkurrenten 1. FC Magdeburg. Mit den Elbstädtern holte er die deutsche Drittligameisterschaft und stieg in die Zweite Bundesliga auf. Nach dem erneuten Abstieg in Liga 3 zieht es den mittlerweile erfahrenen Zweitligaspieler nun zu den Löwen.
Ein Mann, der weiß was er will
Viele im Löwenanhang sahen und sehen im Anbetracht des regen Treibens der Drittligakonkurrenz auf dem Transfermarkt die Fälle des TSV 1860 München schon davon schwimmen. Was bleibt uns noch übrig, wenn die anderen Vereine alle guten Spieler wegholen? Aussortierte, Vereinslose oder Spieler, die im bisherigen Verein nicht überzeugen konnten?
Dennis Erdmann hat trotz Angebot von Magdeburg seinen auslaufenden Vertrag bewusst nicht verlängert. Und trotz Angeboten von Ligakonkurrenten und Vereinen der zweithöchsten englischen Liga hat er bei uns unterschrieben. Der wollte zu uns. So schlecht kann unser Ruf also nicht sein.
Und dass er weiß, was er will, zeigt auch sein bisheriger Werdegang in den Herrenmannschaften. Über den SV Blau-Weiß Kerpen, den SV Brühl, Bergisch Gladbach, die Reserve von Schalke 04, Dynamo Dresden, Hansa Rostock und Magdeburg hatte er nahezu nach jeder Saison den Verein gewechselt, um sich zumeist höherklassig weiterzuentwickeln.
Aus Sicht des Löwenmagazins eine gute Wahl unserer sportlichen Leitung. Der passt zu uns. Willkommen, Dennis Erdmann. Du hast nichts falsch gemacht.
Morgen im Liveticker: TSV 1860 München vs. FC Basel
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.