Die Löwen fahren dieses Jahr erneut nach Belek ins Trainingslager. Diesmal fiel die Wahl auf das 5-Sterne Hotel Regnum Carya. Viel wurde über die Kosten bereits diskutiert. Fast die Hälfte mehr als vergangenes Jahr soll es kosten. Michael Köllner nennt nun andere Zahlen.
Der Podcast „Giesinger Bergfest“ ist einer der erfolgreichsten Podcasts im Löwenkosmos. Einer der Betreiber ist Alexander Augustin, der u.a. dieses Jahr ein Buch über den TSV 1860 veröffentlicht hat, vor allem aber Journalist bei der Neuen Passauer Presse ist. Und Löwenfan. Augustin führte übrigens vor kurzem auch das Interview mit Köllner, in dem er seinen „Maulwurf“-Vorwurf erneuerte. In der aktuellen Podcast-Folge wird nun auch über den Cheftrainer der Löwen gesprochen und von dessen Fanclub-Besuch bei den Burgstall-Löwen Gleißenberg.
An diesem Abend nahm Köllner auch zum viel diskutierten Trainingslager der Löwen in Belek Stellung. Im vergangenen Jahr wohnten die Löwen im Sueno Deluxe-Hotel. Die Vorteile des diesjährigen Hotels seien der Zustand und die Exklusivität der Trainingsplätze. Lediglich der SSC Neapel sei im Dezember dort zum trainieren. Damit hat das Hotel mehrere Wochen Zeit die Plätze wieder in Schuss zu bekommen.
Die Mehrkosten für das diesjährige Trainingslager sollen sich laut Köllner im Vergleich zum vergangenen Jahr in Summe auf ca. 2.000 € mehr belaufen.
Diese Information wurde aus dem Podcast „Früher war mehr Lamotte: Löwen-Podcast “Giesinger Bergfest” mit Weihnachtsfolge“ entnommen und seitens des Löwenmagazins nicht anderweitig überprüft.
Titelbild: imago images
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.