Du betrachtest gerade Löwenfans als Komparsen am Filmset  „München Mord“ (ZDF)Depositphotosc

Löwenfans als Komparsen am Filmset „München Mord“ (ZDF)

  • Beitrags-Kommentare:14 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Zurzeit finden die Dreharbeiten zur 11. Folge der Krimireihe „München Mord“ des ZDF statt. München Mord ist eine Krimireihe mit bisher 9 ausgestrahlten Folgen. Die deutsche Erstausstrahlung war am 29.03.2014. Die aktuell entstehende Folge ist eng mit den Löwen verknüpft. Denn die Story spielt in der Fanszene.

„Das Münchener Trio Ludwig Schaller, Harald Neuhauser und Angelika Flierl genießt bei den Polizeikollegen nicht den besten Ruf: ein Chef, der in psychiatrischer Behandlung war, ein Polizist, der als notorischer Frauenheld gilt, und eine junge Kollegin, die den Job nur durch Beziehungen bekommen haben soll. Dass sie trotzdem erfolgreich sind, hat mit ihren unorthodoxen Ermittlungsmethoden zu tun.“

Text: ZDF/DT https://www.zdf.de/filme/muenchen-mord

Gedreht wird seit Montag 07.10.19 an mehreren Schauplätzen in Giesing.

„Stehausschank“ Bier to go

Die Story: Die beiden Kommissare Angelika Flierl (gespielt von Bernadette Heerwagen) und Harald Neuhauser (gespielt von Marcus Mittermeier) gehen privat zu einem Drittligaspiel des TSV 1860 München ins Sechzgerstadion. Der TSV verliert 1:4 und die beiden gehen anschließend noch in den Straßen Giesings privat etwas trinken. Als Kommissar Neuhauser aufs Klo geht, entdeckt er in den Katakomben einer Kneipe einen Toten. Sofort beginnen die beiden Kommissare auf eigene Faust und ohne große Rücksprache mit ihrem obersten Boss Helmut Zangel (gespielt von Christoph Süß) in Giesing zu ermitteln. Unterstützt werden Sie von Hauptkommissar Ludwig Schaller (Alexander Held). Sie lassen dabei von Verkehrspolizisten eine Straße sperren (die Tegernseer Landstraße). Und ermitteln im fiktiven „Kronenstüberl“, einem Getränkemarkt, am Grünspitz und auf den Straßen Giesings. Für das Kronenstüberl werden die Innenraumszenen im „70er“ (ehemalige Bar Bajanni) in der Pilgersheimer Straße in Untergiesing  gedreht. Die Außenszenen spielen im Biergarten des Café Schaumamoi. Der Hauptverdächtige (gespielt von Jürgen Tonkel) ist Stammgast im „Kronenstüberl“ und ein eingefleischter Löwenfan.

Beim Dreh spielen zahlreiche Löwenfans das, was sie am Besten können: eben Löwenfans zu sein. Sie wurden als Komparsen engagiert.

Im Frühjahr 2020 soll die 11. Folge von München Mord ausgestrahlt werden. Voraussichtlich wird es vom Löwenmagazin ein Public Viewing geben.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
14 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.