Du betrachtest gerade Ismaik und die Geschäftsführer der Löwenimago imagesc
Bildnummer: 07671644 Datum: 09.04.2011 Copyright: imago/Lackovic Hasan Abdullah Ismaik (Investor 1860, Mitte) in Begleitung von Präsident Dieter Schneider (li.) und Geschäftsführer Robert Schäfer (alle 1860) / Fussball / Herren / 2.BL / 09.04.2011 / TSV 1860 München /; Fussball Herren GER 2 BL 2010 2011 1860 Investor Funktionäre vdig xcb 2011 quer o0 Funktionär Image number 07671644 date 09 04 2011 Copyright imago Lackovic Hasan Abdullah Ismaik Investor 1860 centre in Accompaniment from President Dieter Schneider left and manager Robert Schäfer all 1860 Football men 2 BL 09 04 2011 TSV 1860 Munich Football men ger 2 BL 2010 2011 1860 Investor Functionaries Vdig 2011 horizontal o0 Functionary

Ismaik und die Geschäftsführer der Löwen

  • Beitrags-Kommentare:64 Kommentare
  • Lesedauer:16 Minuten zum Lesen

Der Enttäuschte

Thomas Eichinimago imagesc
Thomas Eichin

Thomas Eichin

Thomas Eichin macht zu Beginn seiner Tätigkeit klar, dass er gerne in Vereinen mit einem Investor arbeite. Hasan Ismaik besuchte er in Abu Dhabi und hatte einen positiven Eindruck. Er hatte auch das Gefühl, dass er in seinen Entscheidungen “komplett frei” sei. In der Transferperiode holte er u.a. Stefan Aigner zurück. Sechzig startete mit einem hochdotierten Kader und dem Aufstieg als Ziel in die Saison 2016/17. Nachdem man bis Ende November nur drei der 13 Ligaspiele gewinnen konnte, stellten der Präsident Peter Casalette und Hasan Ismaik auf einer denkwürdigen PK Kosta Runjaic frei und degradierte Eichin zum Sportdirektor. “Die Leistung von Thomas Eichin war nicht auf dem Niveau, wie wir es erwartet haben”, so Ismaik. Gut zwei Wochen später wurde er dann vom Verein gänzlich freigestellt.

Sein Vertrag lief eigentlich bis zum zum Juni 2019. Sechzig stellte aber die Gehaltszahlungen komplett ein. Daraufhin klagte Eichin, gewann den Prozess und der TSV 1860 musste rund 350.000 Euro zahlen.

Im Nachhinein sagte Eichin, dass die Zeit bei Sechzig, die schlimmste seiner gesamten Karriere war. “Doch das, was ich bei 1860 erlebte, kann ich mit Worten nicht beschreiben. Ich hatte noch niemals so wenig Einfluss als Geschäftsführer wie bei 1860, sei es was Finanzen, Spielerplanung, Konzeption oder PR angeht. 1860 hat mich gelähmt. Mir wurde eine komplett andere Situation versprochen, als ich sie dann vorfand. (..) Ich wusste im Vorfeld, worauf ich mich einlasse. Dass es dann so krass werden würde, hätte ich nicht gedacht. Ungewöhnlich war vor allem, dass ich mehrere Monate kein Geld bekam. Und die Art und Weise, wie dort gearbeitet und mit mir umgegangen wurde, war völlig unnormal. Das ist mir im Fußball noch nie passiert.”

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
64 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.