Marc-Nicolai Pfeifer ist nicht mehr Geschäftsführer der Profifußball KGaA. Hasan Ismaik zeigt sich überrascht. Der palästinensisch-jordanische Geschäftsmann lässt seinem Frust freien Lauf.
Für die einen ist die Entlassung von Marc-Nicolai Pfeifer ein Schwarzer Freitag, ein trauriger Tag für den Profifußball, der Niedergang des TSV 1860 München, der Höhepunkt der Eskalation, die Beleidigung des Investors und eine Verschwörung im großen Stile. Für andere ist es einfach die logische Konsequenz einer notwendigen Kursänderung. Pfeifer musste gehen und den Weg für neue Akzente freimachen. Ismaik findet das nicht so toll. Der Mann, der die Löwen bereits vor seinem Einstieg im Jahr 2011 liebte, sieht den Profifußball in Gefahr. Bedroht von einer „radikalen Minderheit“. Trump hätte es nicht besser ausdrücken können.
Die Stellungnahme
Wie wir am Freitagnachmittag informiert wurden, hat das Präsidium des TSV von 1860 München e.V. („e.V.“) entschieden, den bisherige Geschäftsführer Finanzen, Herr Marc-Nicolai Pfeifer, mit Wirkung per sofort freizustellen. Die Gründe hierfür sind uns, dem Mehrheitsgesellschafter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA, bisher nicht mitgeteilt worden.
Die Art und Weise, wie diese Entscheidung gegenüber Herrn Pfeifer kommuniziert wurde, entspricht nicht unserer Vorstellung eines angemessenen Umgangs mit Menschen. Es passt aber zu dem neuen Ton, der mittlerweile von einer radikalen Minderheit innerhalb von 1860 gepflegt wird: Fahndungsplakate missliebiger Menschen, Schmähaufkleber gegen die Polizei, öffentliche Misstrauensbekundungen gegenüber altgedienten Präsidiumsmitgliedern und nun die öffentlichkeitswirksame Entfernung von Herrn Pfeifer aus einem Amt, dass er seinerzeit auf Wunsch des e.V. angetreten ist. Dies sollte eine Warnung an alle sein, die nun auf Geheiß des e.V. für TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA tätig werden.
Wir möchten an dieser Stelle Herrn Pfeifer unserem Dank für seinen unermüdlichen Einsatz für 1860 aussprechen. Seine Erfolge bei der Gewinnung neuer Sponsoren waren herausragend. Seine Beliebtheit bei den Sponsoren, die sich sogar öffentlich hinter ihn gestellt hatten, als der e.V. ihn erstmals öffentlich angriff, sprechen für sich.
Der e.V. informierte uns ebenfalls, dass er Herrn Oliver Mueller als neuen Geschäftsführer Finanzen bestellt habe. Ob dies rechtswirksam geschehen ist, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen, da der e.V. bisher trotz Aufforderung hierzu keine Unterlagen vorlegen konnte. Gleiches gilt auch für die angebliche Bestellung von Herrn Dr. Werner als Geschäftsführer.
Im aktuellen Handelsregister der TSV München von 1860 Geschäftsführungs-GmbH ist Herr Dr. Werner jedenfalls immer noch nicht eingetragen. Laut Handelsregister ist jetzt freigestellte Herr Pfeifer der alleinige vertretungsberechtigte Geschäftsführer.
HAM bekräftigt seinen Wunsch nach Einigkeit und Zusammenarbeit, der öffentlich und unter vier Augen gegenüber der e.V.-Führung geäußert wurde, in der Hoffnung, dass weiterer Schaden für den Club und die Profifußballmannschaft vermieden werden kann.


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.