Günther Gorenzel hat sich nach dem letzten Auswärtsspiel des TSV 1860 München gegenüber der Presse geäußert. Sein Saisonfazit hinterlässt Fragezeichen. Es sei eine Berg- und Talfahrt gewesen. Man sei vor sieben, acht Wochen noch auf Platz fünf und auf dem Sprung nach vorne gewesen. „Dann sind Dinge passiert, die absolut kontraproduktiv für die Entwicklung der Mannschaft sind“, sagt der Geschäftsführer Sport. Was er meint, lässt er offen. Dem seien in jedem Fall die Jungs nicht gewachsen gewesen. Den Zug hätte man dann nicht mehr aufhalten können, so Gorenzel.
Zur Zukunft und der aktuellen Vereinspolitik sagt Gorenzel, man müsse nun erst einmal durchschnaufen. Ihm ginge es um die Entwicklung des Profifußballs. Manche, so der Geschäftsführer, würden ihn einem Lager zuordnen. Das sei jedoch nicht der Fall. Wie auch Daniel Bierofka einen Tag zuvor, erklärt er: „Das Budget ist auch nicht das Problem, sondern dass voriges Jahr Verträge eingegangen wurden, die unter anderen Bedingungen abgeschlossen wurden. Das macht das Gemisch so explosiv.“ Mit dieser Thematik haben wir uns im Bericht „Die Finanzplanung des TSV 1860 München – Das große Fragezeichen“ bereits beschäftigt.
Bericht der Abendzeitung: Günther Gorenzel nach Löwen-Pleite: „Psychisch überfordert“


and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.