Es ist eine Frage, die sich viele Fans stellen. Wie viele Fair-Play-Tickets wurden nun verkauft? Im Sinne einer transparenten Kommunikation zwischen Verein und Fans durchaus eine gerechtfertigte Frage. Wir haben beim Spiel in Garching unseren Geschäftsführer Markus Fauser gefragt. Der gibt jedoch zu diesem Thema keine Antwort. Noch einmal zum Verständnis: Die Fair-Play-Tickets wurden für das Geisterspiel verkauft. Fans konnten damit ein Zeichen setzen und trotz der vielfach kritisierten Kollektivstrafe ein Ticket erwerben, um den Verein zu unterstützen. Kollektivstrafen wurden übrigens in der Zwischenzeit vom DFB ausgesetzt und finden keine Anwendung mehr. Für 1860 München kam das zweifelsohne zu spät. Wir hatten im Löwenmagazin diese Maßnahme ja auch kritisiert: Geisterspiel: Falsches Signal an die Fans.
Doch zurück zum Fair-Play-Ticket. Es sind immer wieder gute Aktionen, die der Verein in die Wege leitet. Oft vermisst man allerdings Resultate. Als Fan stellt man sich natürlich die Frage, was das Ergebnis einer Aktion gewesen ist.
Irgendwann wird auch die Frage kommen, wie viele Allianz-Arena-Karten gesammelt wurden und wie viel Geld nun damit in den Nachwuchs geht. Das wird freilich noch eine Weile dauern. Noch immer sammelt man die Karten ein. Dann müssen sie eingesendet werden. Aber wer Geld spendet, und das ist im Endeffekt sowohl bei der Aktion mit den Geldkarten der Allianz-Arena, als auch bei den Fair-Play-Tickets der Fall, der möchte natürlich Ergebnisse wissen. Immerhin sind es Fan-Aktionen.
Die Allianz-Arena-Karten könnt Ihr übrigens auch noch beim kommenden Heimspiel in eine der weißen Boxen werfen. Oder Ihr steckt sie in einen Umschlag und werft sie beim Trainingsgelände in den Briefkasten.
Mehr Infos: Aktion „Arena Card spenden“
Fazit
Ihr könnt uns noch so oft fragen, wie viele Fair-Play-Tickets verkauft worden sind, wir kennen die Antwort leider nicht. Aber wir freuen uns, dass es dann doch einige gab, die an dieser Aktion teilgenommen haben. Gleiches gilt natürlich auch für die noch laufende Aktion mit der Arena-Card.
Nachtrag
Im Münchner Wochenanzeiger war dieser Beitrag mit den Namen derjeniger Spender, die einer Erwähnung zugestimmt haben:
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.