„Nach einer internen sportlichen Analyse trifft die Vereinsführung die Entscheidung, Trainer Daniel Bierofka mit sofortiger Wirkung freizustellen“, schreibt Wacker Innsbruck über die Freistellung von Chef-Trainer Bierofka.
Im März 2019 hatte Daniel Bierofka seine Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Sportschule Hennef beendet. Im November 2019 hatte er aus persönlichen Gründen um die Auflösung seines Vertrags beim TSV 1860 München gebeten. Im August 2020 wurde er dann bei Wacker Innsbruck als neuer Trainer vorgestellt. Bierofka stand seit dem insgesamt 45-mal an der schwarz-grünen Seitenlinie (24 Siege, neun Unentschieden, zwölf Niederlagen).
Bereits heute Vormittag wurde bekannt, dass Bierofka gehen muss: Ex-Löwe Daniel Bierofka bei Wacker Innsbruck beurlaubt
Daniel Bierofka zum Abschied beim FC Wacker Innsbruck: „Auch wenn meine Zeit nun endet, möchte ich mich bei allen Mitarbeitern, Vereinsverantwortlichen, meinem Staff und den Fans des FC Wacker Innsbruck für die gemeinsame Zeit recht herzlich bedanken. Ich habe stets vollen Einsatz für diesen großartigen Verein gegeben und konnte in den vergangenen eineinhalb Jahren jede Menge Erfahrungen machen, die mich in meiner Trainerentwicklung mit Sicherheit stärken. Besonders stolz machen mich die Ergebnisse im Frühling, wo wir, trotz anhaltender Schwierigkeiten im Vereinsumfeld, mit acht Siegen in Folge beinahe den Aufstieg erreichen konnten. Der Verein wird immer ein Teil von mir bleiben und ich wünsche allen nur das Beste für die Zukunft. Hoffentlich ist man bald wieder dort, wo der Verein hingehört: in der ersten Fußballbundesliga! Alles Gute und bis bald!“
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.