Journalistin Kristina Ellwanger blickt vor dem Spiel des TSV 1860 München gegen Borussia Dortmund auf das Grünwalder Stadion. „Für die Sensation setzt der Drittligist auch auf sein besonderes Stadion“, meint die Bild-Reporterin in der heutigen Zeitungsausgabe.
Thema war ein Umzug ins Olympiastadion nie, so die BILD in ihrer heutigen Ausgabe. Das Spiel ist mit 15.000 Fans ausverkauft und es wird eines der größten Spiele der vergangenen Jahre. An historischer Stätte, meint die Journalistin Ellwanger. „An der Grünwalder Straße gelang dem Klub 1966 mit der Deutschen Meisterschaft der größte Erfolg der Vereinsgeschichte“. Das Stadion sei deshalb ein Mythos. Gebaut für 14.000 Mark. Auf zwei ganzen Seiten widmet sich die Boulevardzeitung dem Stadion und dem anstehenden Spiel gegen Borussia Dortmund. Mit der legendären Anzeigetafel, bei der sich jüngst Sportbürgermeisterin Verena Dietl für den Erhalt stark gemacht hat.
Köllner bekommt Gänsehaut
„Für uns ist so ein Spiel ein Traum“, meint Michael Köllner, Trainer des TSV 1860 München. Zwar wäre jeder Spieler des BVB wohl so teuer wie der ganze Kader der Löwen, doch der „Pokalwettbewerb steht dafür, dass nicht immer der Favorit gewinnt. Der Löwen-Cheftrainer schwärmt auch vom Standort. Man bekäme ja schon Gänsehaut, wenn man nur daran denkt „wie in Giesing die Lampen angehen und ganz Deutschland uns zuschauen kann“, so Köllner.
„Das Stadion ist ein Inbegriff von Urbanisierung“
Auch Präsident Robert Reisinger äußert sich. „Das Stadion ist ein Inbegriff von Urbanisierung, mitten in der Stadt“, so das Löwenoberhaupt. Zuletzt beschloss der Stadtrat, dass man für das Stadion nicht nur die notwendige Sanierung in Höhe von 20 Millionen angeht, sondern es auch zweitligatauglich machen will, u.a. mit Komplettüberdachung. 57 Millionen Euro will man hierfür zusätzlich investieren.
In der heutigen Ausgabe der BILD. Erhältlich natürlich an jedem Kiosk.
Was euch von der Löwenheimat Giesing erwartet
Hexenkessel Grünwalder Stadion? Auch unsere neuen Jugend-Reporter (10 / 12 Jahre) sind beim Spiel dabei. Und werden uns sicherlich interessante Erfahrungen aus den Augen junger Löwen schildern.
Und natürlich berichtet auch die Redaktion des Löwenmagazins über den aufregenden Tag. Mit vielen Eindrücken aus der Fanszene. Von Fans und für Fans.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.