Am Mittwoch tagt die Vollversammlung des Münchner Stadtrates. Tagesordnungspunkt 11 der Themen „mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss“ ist die Ertüchtigung des Grünwalder Stadions im Hinblick auf Zweitligatauglichkeit. In Obergiesing regt man beim Ausbau auch eine „soziokulturelle Nutzung“ an.
Der Bezirksausschuss Obergiesing-Fasanengarten hat auf Anregung seines Unterausschusses Kultur, Vereine, Initiativen und Sport beschlossen, im Zusammenhang mit dem endgültigen Ausbau des städtischen Stadion an der Grünwalder Straße eine soziokulturelle Nutzung der Räumlichkeiten unter den Rängen der Nordtribüne anzuregen. Als Beispiel wird ein Kindergarten genannt.
„Angesichts der Defizite von Kindergartenplätzen im 17. und 18. Stadtbezirk gäbe es bei Nutzung der im städtischen Besitz befindlichen Räumlichkeiten eine günstige Möglichkeit den Nachholbedarf ein wenig besser abzudecken. Dies gilt auch für andere soziokulturelle Nutzungen“, begründet die Vorsitzende Carmen Dullinger-Oßwald den Antrag.
Auf der Agenda der Vollversammlung steht zumindest zum aktuellen Zeitpunkt der Antrag des Bezirksausschuss Es jedoch nicht.
Auch interessant: Ertüchtigung des Grünwalder Stadions am Mittwoch auf der Agenda des Münchner Stadtrates
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.