Bezirksausschuss Obergiesing-Fasanengarten kann sich Kindergarten im Grünwalder Stadion vorstellen

Am Mittwoch tagt die Vollversammlung des Münchner Stadtrates. Tagesordnungspunkt 11 der Themen “mit vorheriger Sachentscheidung in einem vorberatenden Ausschuss” ist die Ertüchtigung des Grünwalder Stadions im Hinblick auf Zweitligatauglichkeit. In Obergiesing regt man beim Ausbau auch eine “soziokulturelle Nutzung” an.

Der Bezirksausschuss Obergiesing-Fasanengarten hat auf Anregung seines Unterausschusses Kultur, Vereine, Initiativen und Sport beschlossen, im Zusammenhang mit dem endgültigen Ausbau des städtischen Stadion an der Grünwalder Straße eine soziokulturelle Nutzung der Räumlichkeiten unter den Rängen der Nordtribüne anzuregen. Als Beispiel wird ein Kindergarten genannt.

“Angesichts der Defizite von Kindergartenplätzen im 17. und 18. Stadtbezirk gäbe es bei Nutzung der im städtischen Besitz befindlichen Räumlichkeiten eine günstige Möglichkeit den Nachholbedarf ein wenig besser abzudecken. Dies gilt auch für andere soziokulturelle Nutzungen”, begründet die Vorsitzende Carmen Dullinger-Oßwald den Antrag.

Auf der Agenda der Vollversammlung steht zumindest zum aktuellen Zeitpunkt der Antrag des Bezirksausschuss Es jedoch nicht.

Auch interessant: Ertüchtigung des Grünwalder Stadions am Mittwoch auf der Agenda des Münchner Stadtrates

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

chemieloewe
chemieloewe(@chemieloewe)
10 Monate zuvor

Coole Idee, finde ich absolut super, wenns geht u. machbar ist. Im St. Pauli-Stadion Am Millerntor wird das, glaube ich, schon praktiziert, da wird sogar mit Bienenstöcken Honig gewonnen, Stichwort “Ewaldbienenhonig”.
https://www.fcstpauli.com/kiezhelden/aktuelles/bienen-projekt/

Auch eine Kita “Piraten-Nest” hat im Stadion Am Millerntor auf St. Pauli seine Heimat.
https://www.fcstpauli.com/verein/millerntor-stadion/kita/

Wunderschöne, tolle Sache finde ich!👍👏🤝💁‍♂️💁‍♀️👨‍👩‍👦‍👦💪
Warum sowas Sinnvolles, Gutes u. Schönes nicht nachmachen? Wenn es möglich ist, dann wäre es löwenstark, wenn sowas realisiert werden würde.
Es ist viel Gutes möglich, auch mehr Zuschauer…man muss es bloß politisch u. auf breiter u. mehrheitlicher, bürgerlich-gesellschaftlicher Basis wollen u. dann in die Tat umsetzen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, vorausgesetzt, Viele, die Mehrheit sind dafür u. machen mit. Tolles Projekt finde ich! Schauen, was da machbar ist. Ich finde es gut u. bin dafür.👍💙🦁💙👨‍👩‍👦‍👦👍😉

DocDietEder
Gast
DocDietEder
10 Monate zuvor

Ich finde das toll, zur Solaranlage noch paar Windräder aufs Dach, Seelsorge, nach einer niederlage wegen der gruppendynamik und so, zuschauererhohung halt, ihr wisst schon, Kindergarten und auch die DLRG sollte eine Räumlichkeit bekommen.

Das passt alles zum Team Mind control und den affen-stadt-zirkus den die veranstalten.
Ich vermute, eglfing ist abgelöst. Seiten gewechselt, sie praktizieren jetzt.

Ich weiss jetzt aber was eine farce ist, wenn man vom ersten Gutachten wegen 23000 oder 18060 Zuschauern vom architekten Speer bis heute mal so rekapituliert.

Gute Ideen braucht die Welt, zu wenig Zuschauer für einen gesunden TSV 1860, dessen 150000 Anhänger in ganz Bayern, Deutschland offensichtlich weniger Bestandsschutz haben als die Kapazität des Stadion.

Nein chapeu, voller Demut nehme ich die stadiondiskussion zur Kenntnis.

Das wird was großes!

18steinadler60
18steinadler60(@18steinadler60)
10 Monate zuvor

Ich kann mit auch so einiges vorstellen….Kita im GWS unter der Tribüne, Sandkasten und Schaukel im Strafraum vor der Westkurve, Kindertoiletten unter der Stehhalle…aber die Lärmbelästigung dann auch unter der Woche von früh bis Nachmittag…für die Anwohner wahrscheinlich unerträglich

Cembalon
Gast
Cembalon
10 Monate zuvor

Ein Kindergarten im Grünwalder? Ich habe selten von so einer dämlichen Idee gehört.

DaBrain1860
DaBrain1860(@dabrain1860)
10 Monate zuvor

Die Überlegung an sich hat schon was!
So wird das Stadion für noch mehr Menschen interessanter und erhaltungswürdiger!
Und eine Mehrfachnutzung wird die Zukunft werden, da wird es keinen weg drum herum geben!
Man Stelle sich mal vor, der Sechzgerstadion kiga im Löwendesign!

WEitere newseinträge

9
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x