Du betrachtest gerade Babak Rafati über Einsatz von Hiller gegen Türkgücü: Gelbe Karte die richtige Entscheidung
Fußball Abschiedsspiel Ailton am 06.09.2014 im Weserstadion in Bremen Schiedsrichter Babak Rafati Football Farewell Game Ailton at 06 09 2014 in Weser stadium in Bremen Referees Babak Rafati

Babak Rafati über Einsatz von Hiller gegen Türkgücü: Gelbe Karte die richtige Entscheidung

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Vier Szenen aus dem Spiel des TSV 1860 München gegen Türkgücü hat der ehemalige Schiedsrichter Babak Rafati exklusiv bei liga3-online.de bewertet.

Bei der ersten Szene spielt 1860-Torwart Marco Hiller die Hauptrolle. Hiller kam aus seinem Strafraum heraus und will verhindern, dass die beiden Gegenspieler von Türkgücü vor ihm am Ball sind. Hiller nimmt dabei den Ball knapp außerhalb des Strafraums in die Arme, wohl im Glauben, er sei noch im Strafraum. Dies sei zwar regelwidrig gespielt, ein Tor wurde dabei allerdings nicht verhindert, weil er den Ball auch hätte abwehren können. „Anders wäre der Sachverhalt, wenn der Stürmer den Ball kontrolliert am Fuß geführt hätte, sich den Ball am Torhüter vorbei legen würde und der Torwart dann ein Handspiel begeht.“ Deshalb sei es nur eine Unsportlichkeit und die gelbe Karte die richtige Entscheidung.

Die komplette Bewertung von Babak Rafati findet ihr, inklusive der Bewertung von Yannick Deichmanns Gelb-Rot sowei zwei weiteren strittigen Szenen, hier: Strittige Szenen am 3. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati

Titelbild: imago/Revierfoto

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.