Babak Rafati über Einsatz von Hiller gegen Türkgücü: Gelbe Karte die richtige Entscheidung

Vier Szenen aus dem Spiel des TSV 1860 München gegen Türkgücü hat der ehemalige Schiedsrichter Babak Rafati exklusiv bei liga3-online.de bewertet.

Bei der ersten Szene spielt 1860-Torwart Marco Hiller die Hauptrolle. Hiller kam aus seinem Strafraum heraus und will verhindern, dass die beiden Gegenspieler von Türkgücü vor ihm am Ball sind. Hiller nimmt dabei den Ball knapp außerhalb des Strafraums in die Arme, wohl im Glauben, er sei noch im Strafraum. Dies sei zwar regelwidrig gespielt, ein Tor wurde dabei allerdings nicht verhindert, weil er den Ball auch hätte abwehren können. “Anders wäre der Sachverhalt, wenn der Stürmer den Ball kontrolliert am Fuß geführt hätte, sich den Ball am Torhüter vorbei legen würde und der Torwart dann ein Handspiel begeht.” Deshalb sei es nur eine Unsportlichkeit und die gelbe Karte die richtige Entscheidung.

Die komplette Bewertung von Babak Rafati findet ihr, inklusive der Bewertung von Yannick Deichmanns Gelb-Rot sowei zwei weiteren strittigen Szenen, hier: Strittige Szenen am 3. Spieltag: Die Analyse von Babak Rafati

Titelbild: imago/Revierfoto

5 1 abstimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

a-schlegel
a-schlegel(@a-schlegel)
1 Jahr zuvor

Ich habs mir gerade durchgelesen. Interessant ist auch, dass es seiner Einschätzung nach bei dem Foul von Ex-Löwe Hertner an Mölders einen Elfmeter hätte geben müssen. Gut, dafür haben wir das Aluminium als 12. Mann mit dabei gehabt … 😉

WEitere newseinträge

1
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x