Du betrachtest gerade Reisinger, Schmidt und Sitzberger kritisieren Beleidigungen gegenüber dem Mitgesellschafter

Reisinger, Schmidt und Sitzberger kritisieren Beleidigungen gegenüber dem Mitgesellschafter

  • Beitrags-Kommentare:9 Kommentare
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

In der Westkurve gab es Kritik an Hasan Ismaik. Auf Spruchbändern stand: „Hasan Ismaik, du Schwein: eure Erpressungen & Klagen kriegen uns nicht klein. Denn wir Fans sind der Verein.“ Das Präsidium des TSV 1860 München nimmt hierzu klar Stellung. Berechtigte Kritik ja, Beleidigung nein, so der Tenor.

In unserer Redaktion hatten wir uns gestern bereits mit der Botschaft und der damit verbundenen Beleidigung beschäftigt. Und fanden die Wortwahl kritisch. Allerdings kritisierten wir auch diejenigen Kritiker, die selbst gerne beleidigen und damit eine Doppelmoral aufweisen. Wer selbst „gerne“ beleidigt, sollte vorsichtig mit Urteilen sein. Nun hat sich auch das Präsidium zu Wort gemeldet.

Die Stellungnahme

Liebe Löwenfans und Vereinsmitglieder,

beim Spiel gegen die SpVgg Unterhaching wurde in der Westkurve ein mehrteiliges Spruchband gezeigt mit der Aufschrift “Hasan Ismaik, du Schwein: eure Erpressungen & Klagen kriegen uns nicht klein. Denn wir Fans sind der Verein“.

Die Autoren nehmen damit offensichtlich Bezug auf einen bestehenden markenrechtlichen Konflikt zwischen dem Mutterverein und der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA sowie verschiedene Klagen gegen einzelne Fans und Fangruppen in der Vergangenheit.

Für einen lösungsorientierten Diskurs sind persönliche Beleidigungen gegen unseren Mitgesellschafter oder seine Vertreter schädlich. Durch Schmähungen und Beschimpfungen wird auch berechtigte Kritik destruktiv.

Der Schutzbereich der Meinungsfreiheit gem. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG –[…] das Recht, seine Meinung in Wort, Bild und Schrift frei zu äußern und zu verbreiten […] – findet seine Beschränkung im Recht der persönlichen Ehre.

Auch wir im Präsidium sind häufig diffamierender Schmähungen ausgesetzt. Leider nicht mehr als Ausnahme, sondern mittlerweile regelmäßig, sobald Medien den Konflikt zwischen den Gesellschaftern wieder radikal auf Personen zuspitzen, ohne begleitend die der Kontroverse zu Grunde liegenden Sachfragen zu erörtern.

Wir appellieren als Vereinsvertreter daran, Kritik respektvoll vorzubringen und eine Debattenkultur beim TSV 1860 München zu pflegen, die Anderen nicht die Menschlichkeit abspricht.

Robert Reisinger, Präsident

Heinz Schmidt, Vizepräsident

Hans Sitzberger, Vizepräsident

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
9 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.