Am heutigen Mittwoch hat der Dauerkartenverkauf für alle Löwenfans, die bereits in der vergangenen Saison eine Karte hatte, begonnen.
Quo vadis, Profifußball der Löwen? Diese Frage stellen sich viele Löwenfans. Günther Gorenzel will wohl die Löwen verlassen. Die Kaderplanung müsste dann jemand anderes übernehmen. Und auch sonst ist es sehr ruhig. Abgänge wurden präsentiert. Zugänge gibt es bislang noch nicht. Aktuell muss man wohl mit einem Sportbudget von 4,5 Millionen rechnen. So richtig schmackhaft machen die Löwen den Fans die kommende Saison nicht.
Die Geschäftsführung setzt deshalb vor allem auf „Treue und Loyalität“. Sechzig sei genau das, lässt Marc-Niolai Pfeifer, Geschäftsführer der Löwen, mitteilen. Und eine lebenslange Verbundenheit. Die Löwenfans seien eine der wichtigsten Unterstützer, so der TSV 1860 München. Die Dauerkarten seien limitiert und begehrt. Also zugreifen. Eines gibt es fast schon als Garantie – Unterhaltung neben dem Fußballplatz. Den meisten Fans wäre es wohl wichtiger, wenn man sich auf den Sport konzentrieren könnte. Nach aktuellem Sachstand ist das laut dem Trainer „Kampf um den Klassenerhalt“.
Teuer wird es in jedem Fall. Deutlich weniger Perspektive als vergangene Saison, aber trotzdem deutlich teurere Preise. Auf der Haupttribüne zahlt man 600 Euro, in der Stehhalle nun satte 575 Euro und in der Westkurve 285 Euro. Im letzten Jahr seien die Dauerkartenpreise erstmalig seit der Rückkehr ins Grünwalder Stadion erhöht worden. Richtig ist das nicht. Es ist mittlerweile die vierte Erhöhung. Eine Übersicht haben wir hier: Bis zu 15 Prozent Preiserhöhung für Dauerkarteninhaber – TSV 1860 München (loewenmagazin.de).
Wer bei den teuren Dauerkarten zugreift muss noch mit 6,50 Euro für Versand und Bearbeitung rechnen. Außerdem fällt die Nutzung des MVV weg. Zahlen muss man die Bestellung dann innerhalb von fünf Tagen.
Die erste Verkaufsphase endet am 14. Juni. Über weitere Verkaufsphasen wird man dann informieren.
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.