Die Fans müssen in der kommenden Saison auf den MVV verzichten. Der ist zukünftig nicht mehr im Ticketpreis enthalten. Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer(c) imago/LackoviccMarc-Nicolai Pfeifer wurde am 19. Dezember 1980 in Ludwigsbu... Mehr will diese Kosten einsparen. Zudem erhöht er die Preise drastisch.
Satte 15 Prozent mehr müssen Dauerkarteninhaber der Stehhalle in der kommenden Saison mehr zahlen. Statt 500 Euro kostet die Dauerkarte nun sage und schreibe 575 Euro. Zusätzlich fällt die Nutzung des MVV weg. Auch die Westkurve wird teurer. 20 Euro zahlt man nun mehr. Auch hier fällt natürlich der MVV weg. Lediglich die Haupttribüne bleibt vom Preis her gleich.
Kategorie | Vollzahler | Ermässigt | Kind |
---|---|---|---|
Haupttribüne | 600 € | 550 € | 300 € |
Stehhalle | 575 € | 525 € | 280 € |
Stehhalle 1 – 5 | 450 € | 400 € | 230 € |
Westkurve | 285 € | 270 € | 180 € |
Bis zu 51 Prozent Preissteigerung seit 2018
Platz | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Westkurve | 175 €2 | 205 €2 | 245 € | 245 € | 245 € | 265 € | 285 € |
Stehhalle | 290 €2 | 380 €2 | 460 € | 460 € | 460 € | 500 € | 575 € |
Haupttribüne | 375 €2 | 460 €2 | 550 € | 550 € | 550 € | 600 € | 600 € |
Mittlerweile hat sich für Mitglieder TSV München von 1860 der Preis für die Stehhalle damit in den vergangenen 5 Jahren um 51 Prozent erhöht, für die Westkurve immerhin um 39 Prozent. Karten für die Haupttribüne wurden seit der ersten Drittliga-Saison um 30 Prozent teurer.