Du betrachtest gerade Bis zu 15 Prozent Preiserhöhung für Dauerkarteninhaber

Bis zu 15 Prozent Preiserhöhung für Dauerkarteninhaber

  • Beitrags-Kommentare:22 Kommentare
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Die Fans müssen in der kommenden Saison auf den MVV verzichten. Der ist zukünftig nicht mehr im Ticketpreis enthalten. Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer will diese Kosten einsparen. Zudem erhöht er die Preise drastisch.

Satte 15 Prozent mehr müssen Dauerkarteninhaber der Stehhalle in der kommenden Saison mehr zahlen. Statt 500 Euro kostet die Dauerkarte nun sage und schreibe 575 Euro. Zusätzlich fällt die Nutzung des MVV weg. Auch die Westkurve wird teurer. 20 Euro zahlt man nun mehr. Auch hier fällt natürlich der MVV weg. Lediglich die Haupttribüne bleibt vom Preis her gleich.

KategorieVollzahlerErmässigtKind
Haupttribüne600 €550 €300 €
Stehhalle575 €525 €280 €
Stehhalle 1 – 5450 €400 €230 €
Westkurve285 €270 €180 €

Bis zu 51 Prozent Preissteigerung seit 2018

Platz2017201820192020202120222023
Westkurve175 €2205 €2245 €245 €245 €265 €285 €
Stehhalle290 €2380 €2460 €460 €460 €500 €575 €
Haupttribüne375 €2460 €2550 €550 €550 €600 €600 €
² 2027 und 2018 gab es noch Preise für Mitglieder

Mittlerweile hat sich für Mitglieder TSV München von 1860 der Preis für die Stehhalle damit in den vergangenen 5 Jahren um 51 Prozent erhöht, für die Westkurve immerhin um 39 Prozent. Karten für die Haupttribüne wurden seit der ersten Drittliga-Saison um 30 Prozent teurer.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
22 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.