Der TSV 1860 München empfängt am Montag in der 3. Liga Rot Weiss Essen. Am heutigen Freitag gab es hierzu die Pressekonferenz, die auch weitere Themen aufgreift. Köllner wirkt dabei unentspannter denn je.
1860-Geschäftsführer Günther Gorenzel kritisiert die Berichterstattung. „Es gab in den letzten zwei Tagen einige Spekulationen“, so Gorenzel. Er selbst hingegen spekuliere nicht in seiner Verantwortung, sondern er „analysiere im Detail“. Der Geschäftsführer macht deutlich, dass er Michael Köllner nicht in Frage stellt. Gorenzel erwartet, dass habe er den Spielern ganz klar gesagt, „dass jeder hier ganz genau hinhört was der Trainer ihnen mitgibt und im Detail die Dinge mit höchstem Einsatz versucht umzusetzen.“ Das dabei nicht alle Dinge immer klappen sei klar. Aber es gelte „in höchster Konsequenz die Dinge umzusetzen“, die der Trainer vorgibt. „Das erwarte ich mir von jedem einzelnen Spieler.
Michael Köllner beginnt seine Worte mit einer scharfen Kritik an den „Verein“. Die Veranstaltung der Unternehmer für Sechzig am gestrigen Abend sei ein voller Erfolg gewesen. Er wäre gerne gekommen, aber „die Einladung ist im Verein mir nicht zugestellt worden“, so Köllner. Mit „Verein“ meint der Trainer der Löwen wohl die KGaA. Man müsse den „Verein fragen, warum ich hier nicht eingeladen bin!“ Erst kurzfristig sei er noch einmal eingeladen worden, hätte es aber dann zeitlich nicht geschafft.
Kritik gibt es auch im Hinblick auf „Insider, die irgendwelche Informationen durchstecken, also der Presse“. Das sei kein „Ruhmesblatt für einen erfolgreichen Verein“. Das sei ein Problem mit dem man sich bereits seit einigen Wochen herumschlage. Köllner sieht darin auch der Grund für den Nichterfolg. „Dinge zu streuen, die am Ende nicht der Wahrheit entsprechen, das ist genau das, da wird versucht nicht erfolgreich zu sein.“ Aber genau das wolle man zukünftig wieder sein. Am Montag wird damit begonnen. Köllner ist von einem erfolgreichen Spiel überzeugt. Auf die Frage, ob Köllner mit seiner Beschuldigung den Präsidenten Robert Reisinger meint, reagiert Köllner äußerst patzig. „Er ist Präsident, der darf alles sagen! Genauso wie ich alles sagen darf. Weil ich auch alt genug bin!“

and then 
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.