Der VfL Osnabrück macht kein Geheimnis draus, dass er mit dem 30-jährigen Mittelfeldspieler Ulrich Taffertshofer gerne verlängert hätte. Doch der erfahrene Spieler hat das Angebot nicht angenommen und verlässt die Bremer Brücke.
„Es ist kein Geheimnis, dass wir mit Uli Taffertshofer gerne verlängert und die Zusammenarbeit fortgesetzt hätten. Er bringt sowohl sportlich als auch menschlich viel Qualität mit“, wird Sportdirektor Amir Shapourzadeh zitiert. Taffertshofer möchte eine neue Herausforderung annehmen.
Taffertshofer wurde in Penzberg geboren. Mit 16 Jahren kam er zum TSV 1860 München. Dort war er Innenverteidiger in der Jugend. 2012 wechselte er zu Wacker Burghausen. Im Sommer 2015 ging er dann zum Regionalligisten SpVgg Unterhaching. Mit den Hachingern wurde er 2017 Meister und stieg in die 3. Liga auf. 2018 wechselte er zum VfL Osnabrück. Mit Osnabrück stieg er in die 2. Bundesliga auf und schließlich 2021 auch wieder ab.
Ulrich Taffertshofer: „Die Entscheidung ist mir keinesfalls leicht gefallen. Ich hatte eine überragende Zeit beim VfL und werde nicht nur die Erfolge wie den Aufstieg in die 2. Bundesliga und den folgenden Klassenerhalt, sondern auch die Fans und die Stimmung an der Bremer Brücke tief in meinem Herzen tragen und nie vergessen. Dennoch ist für mich in den letzten Wochen der Entschluss gereift, nach vier Jahren etwas Neues auszuprobieren. Ich möchte mich bei allen Menschen im Verein und speziell bei allen Fans für die sensationelle Unterstützung über all die 4 Jahre bedanken. Osnabrück wird immer ein Teil von mir sein.“
Auch interessant:
VfL Osnabrück verpflichtet Chato
Titelbild: IMAGO / Revierfoto
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.