Die Stadt München will das Grünwalder Stadion umbauen lassen. CSU und Freie Wähler regen nun eine Vermarktung des Stadionnamens an. Hierzu wurde heute eine Anfrage gestellt.
CSU und Freie Wähler in ihrer Anfrage:
Die Umbaukosten für das Grünwalder Stadion werden den städtischen Haushalt stark belasten. Daraus resultieren auch für die zukünftigen Nutzer höhere Miet- und Nebenkosten. Gleichzeitig steigen auch die Kosten für die Instandhaltung und die Rücklagen für etwaige künftige Sanierungen oder Erneuerungen. Deutschlandweit werden auch städtische Stadien dahingehend langfristig vermarktet, dass ein Sponsor für den Stadionnamen gefunden wird.
1. Wurde bereits über die Vermarktung des Stadionnamens seitens der Stadtverwaltung nachgedacht?
2. Wenn ja, wurde mit den beiden Profifußballvereinen in München Kontakt aufgenommen, die sicherlich in diesem Bereich über hervorragende Kenntnisse und entsprechende Kontakte verfügen?
3. Welche rechtlichen Voraussetzungen sind zu berücksichtigen?
4. Wie groß wäre die mögliche Spanne bei den zusätzlichen Einnahmen beim Grünwalder Stadion?
5. Welche Auswirkungen hätte dies auf die Mietverträge mit den Nutzern, die Unterhaltskosten und die Rücklagen?
Auch interessant
Münchens CSU-Chef Pretzl kritisiert Geheimniskrämerei um die Umbaupläne des Grünwalder Stadions
CSU und Freie Wähler fordern Anpassung beim Kombiticket für Heimspiele im Grünwalder Stadion
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.