CSU und Freie Wähler regen Vermarktung des Stadionnamens nach Umbau des Grünwalder Stadions an

Die Stadt München will das Grünwalder Stadion umbauen lassen. CSU und Freie Wähler regen nun eine Vermarktung des Stadionnamens an. Hierzu wurde heute eine Anfrage gestellt.

CSU und Freie Wähler in ihrer Anfrage:

Die Umbaukosten für das Grünwalder Stadion werden den städtischen Haushalt stark belasten. Daraus resultieren auch für die zukünftigen Nutzer höhere Miet- und Nebenkosten. Gleichzeitig steigen auch die Kosten für die Instandhaltung und die Rücklagen für etwaige künftige Sanierungen oder Erneuerungen. Deutschlandweit werden auch städtische Stadien dahingehend langfristig vermarktet, dass ein Sponsor für den Stadionnamen gefunden wird.

1. Wurde bereits über die Vermarktung des Stadionnamens seitens der Stadtverwaltung nachgedacht?

2. Wenn ja, wurde mit den beiden Profifußballvereinen in München Kontakt aufgenommen, die sicherlich in diesem Bereich über hervorragende Kenntnisse und entsprechende Kontakte verfügen?

3. Welche rechtlichen Voraussetzungen sind zu berücksichtigen?

4. Wie groß wäre die mögliche Spanne bei den zusätzlichen Einnahmen beim Grünwalder Stadion?

5. Welche Auswirkungen hätte dies auf die Mietverträge mit den Nutzern, die Unterhaltskosten und die Rücklagen?

Auch interessant

Münchens CSU-Chef Pretzl kritisiert Geheimniskrämerei um die Umbaupläne des Grünwalder Stadions

CSU und Freie Wähler fordern Anpassung beim Kombiticket für Heimspiele im Grünwalder Stadion

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

_flin_
_flin_(@flin)
1 Jahr zuvor

Das Grünwalder Stadion wird auch dann Grünwalder Stadion heißen, wenn auf der Fassade “Schwabbelschwarte Zuckerbrause Arena” steht.

WEitere newseinträge

3
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x