Günther Gorenzel ist beim TSV 1860 München in seiner Arbeit in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. So zumindest unsere Einschätzung. Antworten gibt der Geschäftsführer Sport immer auf sehr sachlicher Ebene. So auch im Interview mit Ludwig Krammer von der tz München.
Transfermarkt
Eine massive Verletzung mit langer Ausfallzeit, das wäre ein Grund gewesen auf dem Transfermarkt noch einmal zuzuschlagen, so Günther Gorenzel gegenüber der tz München. „Wir haben einen permanenten Schattenkader von drei bis fünf Spielern auf jeder Position, die wir engmaschig beobachten“, verrät der Geschäftsführer Sport.
Marco Hiller
Die Löwen wissen, was sie an Marco Hiller haben, meint Gorenzel. Das sie andersherum genauso. Hiller weiß, was er an den Sechzig hat. In der aktuellen Phase soll der „Fokus jedes Einzelnen allerdings ausnahmslos darauf liegen, die nächsten Spiele erfolgreich zu gestalten“, so der Österreicher über potentielle Vertragsverhandlungen. Gespräche mit Spielern, deren Vertrag ausläuft, würde Gorenzel spätestens im Oktober aufnehmen: „Es geht letztendlich auch darum ligaunabhängig zu erörtern, wie die Spieler ihre Zukunft sehen und planen.“
Die Konkurrenz
Gorenzel ist vor allem überrascht, wie „stakt sich die Gegner in ihrer Spielweise“ auf die Löwen einstellen. Sogar eine Mannschaft wie Braunschweig hätte erst abgewartet und den Löwen das Spiel überlassen. Das sei ein Kompliment aber auch eine große Herausforderung.
Der nächste Gegner: SV Meppen
„Das Meppen jetzt kannst du mit dem der Vorsaison nicht vergleichen, die treten viel offensiver auf, verteidigen brutal nach vorn“, warnt Gorenzel vor dem morgigen Gegner: „Wer glaubt, dass die nächsten Gegner einfacher werden, der täuscht sich.“
Die Einstellung zumindest stimmt aktuell: „Das Lautern-Spiel war der berühmte Schuss vor den Bug. Die letzten zwei Spiele haben gezeigt, dass jeder verstanden hat, worum es geht.“
Das gesamte Interview findet ihr hier: 1860-Sportchef Gorenzel über Saisonstart: „Lautern-Spiel war der Schuss vor den Bug“
Titelbild: imago images/Fotostand
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.