Du betrachtest gerade Sechzig bleibt auch in Zwickau ungeschlagenDepositphotosc

Sechzig bleibt auch in Zwickau ungeschlagen

  • Beitrags-Kommentare:39 Kommentare
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Am heutigen 02.02.2020, den 22. Spieltag der Dritten Liga, erkämpften die Löwen ein respektables 2:2 gegen den FSV Zwickau. Es war das von Trainer Michael Köllner vorhergesagte schwere Spiel. Gegen einen kompakten und vor allem aggressiven Gegner vertraute Köllner auf die gleiche Elf, wie im vergangenen Heimspiel gegen Braunschweig. Lediglich Prince Osei Owusu ersetzte den angeschlagenen Noel Niemann.

Choreo der „Ultras Red Kaos“, die die Vergangenheit der Stadt Zwickau darstellt.

Kampfbetonte Anfangsphase

Die Löwen waren es, die zu Beginn den Ton angaben und der Gastgeber wohl eher auf Fehler der Löwen wartete. Bereits nach wenigen Minuten eröffnete sich die Chance für Sechzig, als Owusu Mölders auf die Reise schickte. Doch als Sascha Mölders aufs Tor schießen wollte, hinderte ihn Frick, indem er ihm auf die Hacke trat. Der Schiedsrichter zeigte zur Eckfahne während die Löwenspieler vehement einen Elfmeter forderten. Erdmanns Kopfball nach der Hereingabe konnte Brinkies gerade so halten. Nur Augenblicke später wurde Mölders‘ Schuss abgefälscht und traf den Pfosten (9.). Erwähnenswert ist auch die Großchance in der 20. Minute, als Bekiroglu Lex bediente, der wiederum auf Dressel quer legte. Dressel zog aus 15 Meter ab, Brinkies tauchte ab und lenkte gerade noch die Kugel über das Tor. Danach wachten die Schwäne auf und erspielten sich die eine oder andere Torchance. Die Löwen taten sich in der Folge schwer gegen aufopferungsvoll kämpfende Sachsen.

Und dann war die Kugel endlich drin. 35. Minute, Steinhart flankte in die Mitte, Mölders lenkte mit der Brust den Ball weiter zu Owusu, er zog ab und traf. Der Jubel in der Gästekurve war jedoch von kurzer Dauer. Der Treffer wurde wegen vorangegangem Foul von Owusu an Odabas nicht gegeben. Egal. Zwei Minuten später schepperte es erneut. Nach einer Vorlage von Stefan Lex traf Sascha Mölders zur 1:0-Führung. Mit dem Ergebnis ging es aber nicht in die Pause. Kurz davor glich die Heimmannschaft sehenswert aus. Die Löwen konnten eine Flanke nicht sauber klären, Maurice Hehne bekam den Ball vor die Füße und zog aus 25 Metern einfach ab. Die Kugel zischte durch die Löwen-Abwehr und am chancenlosen Hiller vorbei ins Tor.

Hiller hält den Punkt fest

Die zweite Halbzeit ging weiter, wie die erste geendet hatte. Kurz nach Anpfiff hätte Coskun den Führungstreffer für die Zwickauer bringen können, traf jedoch den Ball nicht richtig und verfehlte das Gehäuse. Besser machte es in der 49. Minute Stefan Lex. Einen klasse Pass von Prince Owusu hämmerte er aus dem Lauf von links ins lange Eck zur 2:1-Führung.

Doch die Löwen konnten sich nicht lange feiern. 57. Minute, Ecke für Zwickau. Ein wildes und unübersichtliches Gewusel im Strafraum, das Leder landete vor dem Tor, Dennis Dressel schoss in dem Durcheinander Davy Frick an und der Ball sprang irgendwie zum Innenpfosten und hinter die Linie zum Ausgleich.

Auf beiden Seiten schienen langsam die Kräfte zu schwinden, doch der Kampf- und Siegeswille war bei beiden Mannschaften ungebrochen und der Zug zum Tor weiterhin gegeben. In den Schlussminuten wurde es hektischer und die Löwen unpräziser. Hiller war es, der am Ende den Punkt rettete, als in der 89. Minute Dörfler vor seinem Tor frei auftauchte. Seinen Schlenzer ins rechte Eck parierte Hiller stark und hielt den Punkt fest.

Dieses Ergebnis geht völlig in Ordnung. Die mitgereisten Löwen-Fans sahen es genau so und feierten die Mannschaft mit „Löwen, wir sind stolz auf Euch!“ Mit Recht, denn die Löwen sind nun seit neun Spielen ungeschlagen. Das ist aller Ehren wert.

Unser Partner

weidl logo

Weidl Rolladenbau GmbH

Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.
Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
39 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen

Unsere Empfehlung

81rvh0mneol. sy522 57, 58, 59, Sechzig!

Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.

Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.