Ein magischer Ort sei das Grünwalder Stadion. Das Schicksal will es so, dass die Kölner am vorletzten Spieltag nach München fahren. Ein Spieler des SC Fortuna Köln hat bewegende Worte an den Kölner Geschäftsführer geschrieben.
„Wir waren schon einmal im Stadion an der Grünwalder Straße und sind – als uns alle abgeschrieben haben – von den Toten auferstanden. Das ist für uns ein magischer Ort.
Es gibt Leute, die sagen, dass es das Schicksal so wollte, dass wir am vorletzten Spieltag in München spielen – damit es da endet, wo es angefangen hat. Ja, es ist Schicksal – weil wir wieder an den Ort fahren, an dem wir schon einmal am Boden gelegen haben, aber wir sind aufgestanden und haben uns das genommen, was uns zusteht: den Aufstieg! Jetzt sind wir wieder an demselben Punkt wie damals in der 85. Minute in München. Wir liegen am Boden und jeder sieht uns in der Regionalliga. Und wir fahren an den Ort, an dem wir Geschichte geschrieben haben.
Es ist der Ort, an den sich jeder Fortune noch in Jahrzehnten erinnern wird. Und ja, es ist Schicksal, aber das Schicksal will, dass wir an den magischen Ort zurückkehren, um allen Leuten zu zeigen: Ihr könnt Fortuna Köln 1.000-mal für tot erklären, aber einzig und allein wir entscheiden, wann Fortuna Köln tot ist“, so ein Spieler der Fortuna. „Und darum soll es am vorletzten Spieltag das Grünwalder Stadion sein: Um zu zeigen, dass Fortuna Köln unsterblich ist.“
Quelle: Homepage der SC Fortuna Köln

Die Löwen werden freilich versuchen, diesen Traum platzen zu lassen. Weil man selbst bitternötig Punkte benötigt. Es wird ein hart umkämpftes und sicherlich sehr offensives Spiel erwartet.
Auch interessant: Der Abstieg im Jahr 1992: TSV 1860 München gegen Fortuna Köln
Unser Partner
Weidl Rolladenbau GmbH
Herstellung von Rollladenkästen, Insekten-Schutz-Systemen, Dämmzargen-Systemen, Montage und Vertrieb von Rollläden, Markisen, Terrassendächer, elektr. Steuerungen, Raffstore, Rollos, Flächenvorhänge, Plissee, Dämmstoff Zuschnitte und Dämmstoff Veredelung. Beratung vor Ort, erfahrene Mitarbeiter, individuelle Fertigung.Homepage / Instagram-Seite / Unternehmer für Sechzig
Unsere Empfehlung
57, 58, 59, Sechzig!
Die Fußballabteilung des TSV 1860 München feierte im Jahr 2024 das 125. Jubiläum ihrer Gründung. Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten haben die Autoren Claus Melchior und Thomas Bohlender – Mitglieder der Fußballabteilung und der Abteilung Vereinsgeschichte des TSV 1860 – Anekdoten, Bilder und Erinnerungen aus der langen Historie der Löwen-Fußballer ausgegraben. Auf 256 üppig bebilderten Seiten nehmen sie die Leser mit auf eine Reise durch die eine Geschichte, die schon immer ein Auf und Ab der Emotionen war.Erhältlich bei Amazon sowie im Buchhandel.